Garten Biene Titelbild

Wie funktioniert ein Mähroboter? Max im Interview

Jeder gut gepflegte Rasen will ab und an einmal gemäht werden. Manche mähen ihren Rasen mehr, andere weniger gerne. Für diejenigen, die gerne selbst mähen, hat die Technik raffinierte oder sogar fahrbare Mäher im Petto. Für alle, die das Mähen als eher lästige Aufgabe empfinden gibt es Mähroboter, die ihnen diese Arbeit abnehmen. Wie genau diese Geräte funktionieren und wie gut sie arbeiten erklärt uns Max auf seiner Webseite und im heutigen Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Flexibler Gartenschlauch Titelbild

Wie funktionieren Bewässerungscomputer? Daniel erklärt es im Interview

In Deutschland gibt es summa summarum 17 Millionen Gärten, alleine die Schrebergärten, die eine Million ausmachen, bedecken bereits eine Fläche von 66.000 Fußballfeldern. Damit sind wir europaweit führend was die Gartenfläche angeht. So viel Grün will natürlich auch bewässert werden. In der Regel macht das die Natur von ganz alleine, aber gerade in trockeneren Monaten ist das Gießen sehr wichtig. Wie bei vielen Dingen gibt es auch hier Technik, die diese Arbeit etwas vereinfacht. Die Rede ist von Bewässerungscomputern. Was hinter diesem 20 Buchstaben langen Begriff genau steckt erklärt uns Daniel auf seiner Webseite und heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Biene und Honig Titelbild

Mücken und Fliegen vom Balkon fernhalten: Simon erklärt wie das geht

Es ist wieder Frühling, es wird langsam wieder wärmer und die Abende sind mild genug, um sie unter freiem Himmel zu verbringen. Wenn da nur nicht manchmal die Mücken, Fliegen und ihre zahlreichen Freunde wären, die sich mit zum Abendessen gesellen. Die Insekten sind oftmals sehr lästig und einige hinterlassen uns in Form von Stichen unschöne Andenken. Was man alles tun kann und was man vermeiden sollte um die Insekten möglichst weit fernzuhalten erklärt uns heute Gartenexperte Simon im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Eigene Schaukel im Garten bauen Titelbild

Eigenen Spielplatz im Garten bauen: Kai im Interview über Gartenspielzeuge

In Deutschland gibt es circa 120.000 Spielplätze, die Hälfte davon ist öffentlich begehbar. Das ist eine ordentliche Zahl, jedoch nimmt die Anzahl der Spielplätze derzeitig ab. Umso besser wäre es, einen eigenen Spielplatz oder zumindest Teile davon wie Rutsche, Sandkasten oder Schaukel einfach im heimischen Garten unterzubringen. Dank zahlreicher Baukits und Hilfen ist das heute gar keine allzu große Sache mehr. Mein heutiger Interviewpartner Kai, der auf seiner Webseite ausführlich über Gartenspielzeuge informiert, erklärt uns heute im Interview wie man Spielplatzelemente in den eigenen Garten aufnehmen kann und was es dabei zu beachten gibt. (weiterlesen …)

Read More

Flexibler Gartenschlauch Titelbild

Wie funktioniert ein flexibler Gartenschlauch? Fabian erklärt es uns im Interview

Die Technik heutzutage bringt viele interessante Dinge mit sich. So gibt es Toiletten die aus dem Boden fahren, Zellstrukturen aus dem 3D Drucker, Lackierungen die im dunkeln leuchten oder Smartphone Hüllen die mit Solarzellen Strom erzeugen. Auch flexible Gartenschläuche gehören zu dieser Kategorie der praktischen und fast verwunderlichen Technik. Sie sind im Normalzustand relativ klein und dehnen sich bei Gebrauch aus. Nach der Bewässerung schrumpfen sie dann wieder zusammen. Wie diese Flexi Schläuche funktionieren und mehr erzählt uns Fabian auf seiner Webseite und heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Spanferkelgrill Titelbild

Spanferkel selbst machen? Fabian erklärt uns den Spanferkel Grill

Die Deutschen grillen gerne, jedes Jahr geben wir Millionen an Euro für neue Grills aus und kaufen tonnenweise Grillgut oder Kohle. Während das Grillen von Würstchen, Steaks, Gemüse und anderem Grillgut mit einem herkömmlichen Grill weit verbreitet ist, ist ein Spanferkelgrill in jedem Fall etwas besonderes. Zwar benötigt man entweder eine gewisse Anzahl an Gästen oder zwei Personen, die gerade den Mount Everest bestiegen und seit einer Woche nichts gegessen haben, um das Spanferkel dann auch aufzuessen, etwas besonderes ist es aber in jedem Fall. Was man genau beachten muss wenn man ein Spanferkel grillen möchte kann uns mein heutiger Interviewpartner Fabian erklären. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns was beim Spanferkelgrill wichtig ist und was es beim Grillen des Spanferkels selbst zu beachten gilt.

(weiterlesen …)

Read More

Sonnenblumen Titelbild

Welche Blumen für den perfekten Blumenstrauß? Panja über Blumen, Nutzpflanzen, Heilpflanzen und mehr

Rund 300.000 Pflanzenarten sind weltweit bekannt, aber die Natur ist so vielfältig dass Forscher schätzen dass noch etwa doppelt so viele Arten unentdeckt sind. Das ist keine schlechte Auswahl. Aber wer die Wahl hat, der hat bekanntlich auch die Qual und somit ist es nicht unbedingt einfach zu entscheiden was man auf dem begrenzten Platz im heimischen Garten denn nun anpflanzen möchte. Im heutigen Interview kann Panja da vielleicht weiterhelfen. Auf ihrem Pflanzen-Blog erklärt sie viele wichtige Aspekte rund um Pflanzen und den Garten generell. Im Interview erfahren wir mehr über Blumen, Früchte, Gemüse und Co.

(weiterlesen …)

Read More

Sandkasten Titelbild

Wie baut man selbst einen Sandkasten? Hannes erklärt es uns im Interview

Ein eigener Sandkasten ist für jedes Kind ein Traum, genau wie der Ferrari für den Papa und die Segelyacht für die Mama. Nur lässt sich der Traum des Sandkastens wesentlich leichter erfüllen. Deswegen denken immer mehr Eltern, oder Paare die auf dem Weg dahin sind, darüber nach für ihren Nachwuchs einen Sandkasten zu bauen, am besten natürlich im eigenen Garten. Aber wie geht das überhaupt? Das und weitere Fragen über das Bauprojekt Sandkasten erklärt Gärtner Hannes heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Wassermelonenstück Titelbild

Exotische Pflanzen und Samen im heimischen Garten einpflanzen: Kai erklärt wie es geht

 

Kartoffeln, Karotten, Salat, Tomaten, Kürbisse, Äpfel, Kirschen, Gurken, Erdbeeren. Zumindest eine dieser Pflanzen wird man in einem gut sortiertem deutschen Garten wiederfinden. Keine Frage, dieses Obst und Gemüse schmeckt allesamt gut, aber hätte es nicht auch etwas, die Drachenfrüchte nicht mehr im Supermarkt holen zu müssen sondern direkt aus dem Garten ernten zu können? Das dachte sich auch mein heutiger Interviewpartner Kai. Sein Konzept ist relativ simpel: einfach die Kerne aus einer Pflanze herausnehmen, einpflanzen und wachsen lassen, egal ob es sich dabei um eine heimische oder exotische Pflanze handelt. Wie genau er das macht, was man dabei beachten muss und wie erfolgreich er damit ist erzählt er uns auf seinem Blog und heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Baum Titelbild

Was macht ein Garten- und Landschaftsbauer? Thomas über seinen Beruf

Egal wo man hingeht, irgendwo gibt es immer Natur oder zumindest einen Park oder ein paar einzelne Bäume. Selbst in der Wolkenkratzer-Hochburg Manhattan gibt es den 350 Hektar großen Central Park, der ein bisschen Natur in die Millionenmetropole bringt. Und irgendjemand muss sich um diese ganzen Pflanzen ja kümmern. Das ist die Aufgabe von Garten- und Landschaftsbauern. Mein heutiger Interviewpartner Thomas, der diesem Beruf seit vielen Jahren nachgeht, erzählt uns heute mehr über die Arbeit an Bäumen und Co. und gibt ein paar Tipps für den heimischen Garten.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen