Malereien gibt es wohl schon so lange wie es Menschen gibt, denn sie sind ein spaßiges Mittel zum Zeitvertreib, bei dem man gleichzeitig etwas festhalten kann. Außerdem sind sie schön anzusehen und können mit etwas Glück in einigen Jahren mehrere hundert Millionen Euro wert sein. Aber in erster Linie ist es wichtiger, ein schönes Bild zum Aufhängen und Betrachten zu kreieren. Das macht auch meine heutige Interviewpartnerin Claudia. Sie malt Bilder mit Acrylfarben, die sie dann auf Ausstellungen oder ihrer Webseite präsentiert. Im Interview erklärt sie uns ein wenig mehr über die Malerei.
Gemälde

Iris über malen, zeichnen und Kunst
Bei der Kunst scheiden sich die Geister. Manch einer hat damit überhaupt nichts am Hut, andere sind fasziniert von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und allem was es sonst noch so gibt. Das teuerste Gemälde der Welt “Wann willst du heiraten?” von Paul Gauguin, der selbst übrigens mit einer 13-jährigen liiert war, ging für über 300 Millionen Dollar nach Qatar. Aber was steckt hinter der Kunst? Heute im Interview mit Iris, die selbst malt und zeichnet und deren Werke bereits oft ausgestellt wurden, (mehr auf ihrer Webseite) stand mir heute im Interview Rede und Antwort.