Die Deutschen mögen ihren Garten. Für mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist ein Garten absolut unverzichtbar, ein weiteres Drittel hätte gerne einen Garten. Im Westen Deutschlands gibt es dabei prozentual mehr Gärten als im Osten. Übrigens: Gartenzwerge sind dabei meistens eher unbeliebt. Für 35 Prozent stehen sie hoch im Kurs, 65 Prozent der Bevölkerung mögen sie nicht. Aber ich verliere mich schon wieder in Zahlen, denn eigentlich geht es heute um das Thema Garten, Gemüseanbau und Bienenhaltung. Mein heutiger Interviewpartner Stefan kennt sich mit diesen Themen sehr gut aus und erzählt auf seinem Blog und heute im Interview mehr darüber. Aber lest selbst…
Honig

Der Imker Marc erzählt uns wo der Honig herkommt
Honigbrot liegt bei vielen von uns morgens auf dem Frühstücksteller. Manchmal vergessen wir dabei dass der Honig fleißig von Bienen produziert wurde. Allein 500 Bienenarten kommen aus Deutschland und in Bayern gibt es mit einer Zahl von 163.000 die meisten Bienenvölker. Mein heutiger Interviewpartner Marc ist Imker, der seine Erlebnisse dabei auf seinem Blog festhält. Im Interview erzählt er uns mehr über Bienen und Honig.