Eine Korrelation beschreibt den Zusammenhang zwischen Ereignissen mit einer Zahl von -1 bis 1. Je näher die Zahl dabei an 1 oder -1 ist, desto größer ist der Zusammenhang. Je näher sie an 0 ist, desto kleiner ist er. Tyler Vigen, der momentan an seinem Doktor für Rechtswissenschaften an der Harvard Law School arbeitet, hat den Blog Spurious Correlations ins Leben gerufen, der uns zeigt dass der Pro Kopf Konsum von Käse mit der Anzahl an Todesfällen durch das Strangulieren mit Bettdecken zusammenhängt und dass die Heiratsrate in Kentucky einen Zusammenhang mit der Anzahl von Ertrunkenen hat, die von einem Boot gefallen sind. Im Interview erzählt uns Tyler mehr.
Internet

Ramona über den Beruf als Journalistin
Journalismus – für viele junge Menschen nach wie vor ein Traumberuf. Wir haben mit Ramona Schittenhelm gesprochen, die selbst seit über 15 Jahren als Journalistin tätig ist und den Beruf klassisch in einem Zeitungsverlag via Volontariat erlernt hat. Zwischen Klebeumbruch und Seitenerstellung via PC, Bandmaschine und Audio-Schnittprogramm gibt es sicherlich einige Tipps und Geschichten, die sich im Alltag eines Journalisten so ergeben, oder?

Der Produkttester Pasqual im Interview
Bevor man sich ein Produkt kauft, muss man darüber nachdenken ob es wirklich dieses Produkt werden soll, oder vielleicht doch lieber ein anders. Man kann dann nach Marke, Aussehen oder Preis gehen, aber am besten ist man damit beraten, sich einen Test zum Produkt durchzulesen. Im Netz gibt es zu nahezu jedem Produkt manchmal vielzählige, oft aber auch tonnenweise Tests. Die schreiben sich aber nicht von selbst und so brauchen wir Leute wie Pasqual, die Produkttests schreiben und online stellen. Pasqual, der auf seinem Blog Produkttests veröffentlicht, erzählt uns im Interview genauer wie das geht.

Niko über mobiles Internet
Das mobile Internet ist mittlerweile fast genauso wichtig wie das Surfen am Computer. So ist die Anzahl der Smartphone Nutzer in Deutschland von 6,31 Millionen 2009 auf über 40 Millionen im Jahr 2014 angewachsen und natürlich verwenden die meisten dieser Leute mobiles Internet. Trotz der weit verbreiteten Nutzung weiß nicht wirklich jeder über alles Bescheid. Dafür gibt es dann Leute wie Niko, die einem im Handyladen zum mobilen Internet beraten. Im Interview erklärt uns Niko einige Aspekte über das Mobilfunknetz und wo man etwas Geld sparen kann.

Asanka vom Online-Magazin Sport-90.de im Interview
Die Welt des Sports ist riesig. Eine simple Liste aller Sportarten die es auf dieser Welt gibt könnte schon die Länge von zwei Interviews füllen, also verzichte ich an dieser Stelle mal darauf. Es gibt ja sogar Weltmeisterschaften in Schere, Stein, Papier und Sackhüpfen war sogar schon einmal eine olympische Disziplin. Die fünf farbigen Ringe im Logo der olympischen Spiele stehen übrigens für die fünf teilnehmenden Kontinente (die athletischen Eisbären in der Antarktis sind nicht zum Wettkampf zugelassen). Aber kommen wir zum Interview, und das habe ich heute mit Asanka vom Online-Magazin Sport-90.de geführt. Im Interview erfahren wir mehr über das Magazin, was alles dahinter steckt und natürlich Sport.

CoboCards-Gründer Ali Yildirim im Interview
Karteikarten zählen zu den beliebtesten Lernmitteln, egal ob man noch zur Schule geht, eine Weiterbildung macht oder sich sonst in irgendeiner Weise Wissen aneignen will. Auch wenn ich aufgrund meiner hieroglyphartigen Handschrift nie wirklich ein großer Karteikartenlerner war, hat mir die Methode doch schon oft weitergeholfen. Mein heutiger Interviewpartner Ali hat die Idee der Karteikarte mit CoboCards auf den Computer und das Smartphone gebracht und damit sehr vielen Leuten das Lernen erleichtert. Im Interview erzählt er uns mehr über sein Projekt.

Die Texterin Katrin im Interview
Wenn man im Netz herumsurft, stößt man relativ schnell auf die Arbeit eines Texters. Egal ob in Onlineshops, Firmenwebseiten oder Blogs, Texter übernehmen sehr viele Jobs im Netz. Dabei kann man sie am ehesten mit einem selbstständigen Journalisten vergleichen. Für ihre Texte bekommen die Texter meistens einmalig eine Bezahlung, bei der oftmals pro Wort abgerechnet wird. Andere Aufträge werden unabhängig von den Worten abgerechnet und bei wieder anderen gibt es eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum. Wie wir sehen, umfasst das Texten einen ziemlich üppigen Bereich. Katrin, über deren Arbeit ihr auf ihrer Webseite wortverkauf.de mehr erfahren könnt, erzählt uns mehr über ihren Beruf.

Interview mit den Köpfen hinter dem Energy Drink Magazin
Energy Drinks sind den meisten von euch wohl ein Begriff. Allen voran dominiert natürlich Red Bull diese Branche und damit auch die Gemüter der breiten Masse, aber natürlich gibt es noch zig andere Hersteller, die die süßlichen Wachmacher herstellen. In diesem Interview habe ich drei Experten auf diesem Gebiet einige Fragen gestellt. Die Rede ist von Yanneck, Daniel und Florian, die drei Betreiber des Energy Drink Magazins. Auf der Seite dreht sich alles um Energy Drinks. Von Testberichten über News bis hin zu genaueren Informationen über die Inhaltsstoffe kann man dort so gut wie alles finden. Im Interview vermitteln uns die drei wissenswertes über Energy Drinks.

Im Gespräch mit dem Selbstständig im Netz Gründer Peer Wandinger
Sich im Internet selbstständig zu machen, ist eine Sache die durch den wachsenden Boom des Netzes gar nicht mal mehr so selten ist. Nicht vergessen sollte man dabei aber, dass Arbeit für einen Online-Auftritt eben doch Arbeit bedeutet, und dass man auch hier die Risiken und Nachteile der Selbstständigkeit zu tragen hat.Das weiß Peer Wandinger, der Gründer und Betreiber der Webseite selbststaendig-im-netz.de, ganz genau. Er lebt seit sieben Jahren vom Geschäft im Internet und erzählt im Interview über seine Erfahrungen. (weiterlesen …)