Das Internet spielt eine wachsende Rolle bei der Jobsuche. 71 Prozent aller Unternehmen veröffentlichen ihre Stellenanzeigen schon online und diese Zahl wächst weiter. Online Jobbörsen verzeichnen dadurch dann auch in jedem Monat Millionen von Besuchern, die auf ein großes Angebot an Stellen zugreifen können. Aber wie kann man sich dieses Angebot für sich selbst zunutze machen? Karriereberater Markus gibt uns im Interview ein paar Tipps, wie die verschiedenen Jobbörsen und Netzwerke im Internet bei der Jobsuche helfen können.
Karriere

Mike erzählt über Bewerbungen
Bevor man einen Job, Ausbildungs- oder Studienplatz bekommt, muss man sich erstmal dafür bewerben. Damit ist die Bewerbung ein ziemlich elementarer Teil für den eigenen Werdegang. Kein Wunder also, dass man sich stundenlang über deren Aspekte bis zur Perfektion informieren kann und sich mit all den Ratgeberbüchern ein ganzes Haus bauen könnte. Mein heutiger Interviewpartner Mike schreibt im Internet Artikel über Bewerbungstipps. Im Interview erläutert er uns ein paar Aspekte.