Titelbild Denkspiele

Training für das Gehirn – Petra erklärt uns Denkspiele

Was versteht man prinzipiell unter Denkspielen?

So wie man nachmittags joggen geht um die Beinmuskulatur und die Kondition zu trainieren, sind Denkspiele als Training für das Gehirn gedacht. Beim Spielen von Denkspiele soll man also nicht nur Abschalten und berieselt werden, sondern selbst aktiv nachdenken und neues Lernen.

Warum sind Denkspiele gerade auf dem Smartphone so beliebt?

Das Smartphone ist mittlerweile Teil unseres Alltags geworden. So gut wie jeder hat es immer dabei. Aus diesem Grund bietet es sich perfekt dazu an, Wartezeiten oder Leerlaufzeiten mit einem Denkspiel zu überbrücken. Das macht Spaß und man kann nebenbei noch etwas lernen. Wichtig ist dabei aber, sich auch wirklich auf das Denkspiel zu konzentrieren, wenn es auch nur 5 Minuten zwischendurch sind. Das Spielen der Spiele im Sinne von Multitasking ist sogar schlecht für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsspanne.

Welche positiven Wirkungen haben Denkspiele?

Denkspiele können wenn sie richtig und konzentriert angewendet werden die Konzentration und die Fähigkeit Probleme zu lösen steigern, was uns bekanntlich in vielen Situationen hilft. Außerdem kann man damit neue Techniken erlenen sich Dinge zu merken, oder beispielsweise vom Datum auf den Wochentag zurückzurechnen.

Wunder wirken Denkspiele natürlich nicht. Es sind immer noch Freizeitbeschäftigungen und keine Medizin. Man kann damit keinen Gedächtniserkrankungen vorbeugen und auch nicht den IQ steigern. Denkspiele sind außerdem immer eine gute Auszeit – man konzentriert sich für den Moment auf etwas ganz anderes. Das kann zu neuen und kreativen Ideen ganz nebenbei führen. Außerdem setzt die Lösung und Meisterung von Herausforderungen Glückshormone frei. Besonders für Menschen, die sich gerne selbst herausfordern sind Denkspiele eine Menge Spaß.

Spielen wir auch Denkspiele ohne es zu wissen?

Ja, auf jeden Fall. Spielerisch merkt man häufig gar nicht, dass man gerade den Verstand anstrengen muss oder etwas lernt. Strategien im Monopoly, ausgefeilte Strategien beim Pokern, ein Quizduell oder auch ganz normale Videospiele – es gibt so viele Elemente in Spielen die den Verstand zum Nachdenken anregen.

Womit kombiniert man Denkspiele am besten für eine gute Wirkung?

Am wichtigsten für einen gut funktionierenden Verstand und natürlich für den ganzen Körper sind eine gute Nährstoffbasis, Bewegung und frische Luft. Wichtig ist natürlich ein ausreichender täglicher Ausgleich, bei dem keine Konzentration notwendig ist. Wer 9 Stunden konzentriert gearbeitet hat, muss keine 3 Stunden mehr intensive Konzentrationsspiele spielen. Das macht uns unser Körper aber auch schnell durch Erschöpfung klar.

 

Frische Luft an der Natur

 

Welche Denkspiele kannst du empfehlen?

Geschmäcker sind viel zu verschieden um da eine eindeutige Aussage treffen zu können. Ich kann nur sagen: ausprobieren, und das Beibehalten was Spaß macht. Denn der Spaß an der Sache ist und bleibt das Wichtigste.

 

Read More

Nia Titelbild

Was ist Nia? Ben erklärt die Sportart für gesünderen Körper, Geist und Seele

Hinter den drei Buchstaben Nia verstecken sich viele Dinge. Der Deutsche Inflationsverband, ein Flughafen in Liberia, der Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen oder die Verwaltung der wetindischen Insel Nevis. Aber so interessant diese Themen klingen, wir beschäftigen uns heute im Interview lieber mit Nia im Sinne von neuromuskulärer integrativen Aktion. Was sich hinter diesen drei langen Worten genau verbirgt und wie es unserer Gesundheit und unserem Körper hilft erklärt uns heute Nia Coach Ben im Interview über Fitness, Entspannung und die Befreiung von Stress.

(weiterlesen …)

Read More

Starkes Immunsystem Titelbild

Wie stärke ich mein Immunsystem und schütze mich vor Grippe? Paul im Interview

Ein Erwachsener erkältet sich etwa drei mal pro Jahr. Mal mehr, mal weniger, mal stärker, mal schwächer. Wie oft und wie schwer die Erkältung ist, hängt natürlich von der Art der Infektion ab aber eben auch vom Immunsystem. Ein starkes Immunsystem bekämpft Krankheiten schneller und verhindert oftmals auch den Ausbruch. Da bleibt nur noch die Frage, wie man zu einem starken Immunsystem kommt. Das kann uns mein heutiger Interviewpartner Paul erklären, der als Ernährungsberater arbeitet und einen gesunden Lebensstil vermitteln will. Im Interview erzählt er über Krankheitsursachen, Vitamine und Möglichkeiten, das eigene Immunsystem zu stärken.

(weiterlesen …)

Read More

Waage Titelbild

Diäten, Sport und Lebensmittel: Jenny übers Abnehmen

Laut einer Studie waren 2013 2,1 Milliarden Menschen auf diesem Planeten übergewichtig. Die Entwicklung läuft schnell, 1980 waren es weltweit gerade einmal 850 Millionen. In Deutschland selbst sind übrigens 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen betroffen. Kein Wunder also, dass Abnehmen, Ernährung, Sport und die verschiedensten Diäten immer und überall ein Thema sind. Meine heutige Interviewpartnerin Jenny ist den Weg des Abnehmens selbst gegangen und schreibt auf ihrem Blog darüber. Heute im Interview erzählt sie uns davon und gibt wertvolle Tipps und Tricks zum Abnehmen.

(weiterlesen …)

Read More

Schuhsohlen Titelbild

Laura von Shoestories im Interview rund um den Schuh

10,9 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Schuhe aus, dabei kauft jeder im Schnitt fünf Paare pro Jahr. Frauen besitzen mit rund 13 Paar Schuhen deutlich mehr als Männer, die es immerhin auf 8 Paare bringen. Jede fünfte Frau hat mehr als 20 Paare im heimischen Schrank stehen, bei Männern ist nur jeder 25. ein großer Schuhliebhaber. All diese Zahlen bringen uns zum heutigen Interview mit Laura, die auf ihrem Blog über Schuhe schreibt. Im Interview erzählt sie uns ein paar Dinge, die wir noch nicht über unsere Latschen wussten.

(weiterlesen …)

Read More

$Thomasbluhmüberbodybuildingmuskelntrainingundernährung

Thomas Bluhm über Bodybuilding: Muskeln, Training und Ernährung

Gerade bei Männern stellen Muskeln ein Schönheitsideal dar. Kein Wunder, denn das ist in der menschlichen Evolutionsgeschichte fest verankert. Wer einen durchtrainierten Körper hat, kann mehr Essen besorgen und setzt sich im Überlebenskampf durch. Dadurch sind Muskeln auch in Zeiten von Fertigsalat und Fußbodenheizung angesagt. Aus dieser Tatsache heraus hat sich dann das Bodybuilding entwickelt, dessen Ziel es ist, den eigenen Körper zu formen. Die meisten kennen den Begriff wahrscheinlich im Zusammenhang mit Wettbewerben, aber in der Realität ist nicht jeder Bodybuilder ein Wettkämpfer. Thomas Bluhm, der auf seinem Blog Tipps und Tricks rund um den Muskelaufbau verrät, erklärt uns im Gespräch genaueres.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen