Kreuzworträtsel haben alle von uns schonmal ausprobiert, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Der Rekord für das größte Kreuzworträtsel der Welt kommt übrigens aus Armenien mit einem 132.020 Quadrate umfassenden Schwedenrätsel, das mit 12842 waagerechten und 13128 senkrechten Boxen ausgedruckt 5,7 Quadratmeter groß ist. Mein heutiger Interviewpartner Andreas kennt sich mit Kreuzworträtseln, wenn auch in kleinerem Format, sehr gut aus. Er war Deutscher Rätselmeister 2012 und 2014 und erzählt auf seinem Blog sowie im Interview über alles, was mit den Rätseln zutun hat.
Kreuzworträtsel

Wie entsteht ein Kreuzworträtsel?
Kreuzworträtsel finden sich seit deren Erfindung durch Arthur Wynne 1913 in vielen Zeitschriften. Am kürzesten Tag dieses Jahres werden sie ihr 100-jähriges Bestehen feiern, denn dann ist es exakt 100 Jahre her dass das damals rautenförmige erste Kreuzworträtsel in der Weihnachtsausgabe der nicht mehr existierenden New York World unter die Leute gebracht wurde. Innerhalb dieser 100 Jahre hat Charles Chilard das größte Kreuzworträtsel aller Zeiten erstellt. Seine 2.610.000 Kästchen verteilen sich auf 870 Meter Länge und 30 Zentimeter Breite. Gelöst hat es noch niemand, aber alleine die Vorarbeit dauerte vier Jahre. Biggi, die uns schon ein paar Fragen zum Thema Fastfood beantwortet hat, braucht für ihre Rätsel nicht ganz so lang. Im Interview erklärt sie uns wie Kreuzworträtsel entstehen.