Ein Drittel der Gesamtfläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt, in Zahlen ausgedrückt sind das rund 11 Millionen Hektar, auf denen sich insgesamt etwa 90 Milliarden Bäume befinden. Spitzenreiter ist dabei die Fichte mit 26 Prozent Gesamtanteil, bei den Bundesländern teilen sich Hessen und Rheinland-Pfalz den ersten Platz mit 42% Waldbedeckung. Anders ausgedrückt: in Deutschland gibt es jede Menge Natur. Und das ist gut, für Körper und Seele aber auch für den Erfolg und beim Treffen von Entscheidungen. Das weiß auch mein heutiger Interviewpartner Jörg. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns, wie man die Natur um sich herum nutzen kann, um erfolgreicher und glücklicher durch das Leben zu gehen.
Leben

Petra und Annegret vom Totenhemd-Blog über das Sterben, den Tod, Beerdigungen und mehr
Eine Sache haben alle 7,125 Milliarden Menschen auf diesem Planeten gemeinsam: früher oder später stirbt jeder von uns einmal. Das wird auch immer so bleiben, da sich der Prozess des Alterns nicht aufhalten lässt und wir ohne den Tod immernoch Einzeller irgendwo in einer Schlammpfütze wären. Doch obwohl der Tod etwas ist, das jeden betrifft, macht man sich eigentlich relativ wenige Gedanken darüber. Nicht so meine heutigen beiden Interviewpartnerinnen Petra und Annegret. Auf ihrem Blog Totenhemd setzen sie sich mit dem Thema Sterben auseinander. Warum sie das tun, was es über den Tod alles interessantes zu wissen gibt und wie man durch das Nachdenken darüber auch Einfluss auf das hier und jetzt nehmen kann, erklären sie uns im Interview.

Lust auf ein Eigenheim? Christoph über Hausbau, Finanzierung und Co.
Mieten oder kaufen? Die Deutschen sind sich einig in dieser Frage: Über 80 Prozent der Bevölkerung wollen gerne ein eigenes Haus und Grundstück besitzen. In der Realität ist die Sache ziemlich in der Mitte gespalten. 52 Prozent aller Haushalte mieten ihren Wohnraum, die übrigen 48 Prozent leben im Eigenheim. Mein heutiger Interviewpartner Christoph zählt sich zu den 48 Prozent der Eigenheimler. Im Interview und auf seinem Blog erzählt er uns wie so ein Hausbau abläuft, und was in Sachen Grundstück, Finanzierung und Zeitplanung alles zu beachten ist.

Die Zukunft vorhersagen? Sky Dylan über Esoterik, Kartenlegen und Co.
Die Zukunft vorhersagen oder wissen was man als nächstes am besten tut, das will irgendwo jeder. Meine Kenntnisse für den richtigen Weg raten euch übrigens dass ihr am besten diesen Artikel lest und nicht weiterscrollt. Denn im heutigen Interview habe ich dem Wahrsager Sky Dylan, der sich auf seiner Seite genauer mit Lebensberatung, Kartenlegen und Astrologie beschäftigt, ein paar Fragen gestellt. Im Interview erfahren wir wie es ist in die Zukunft zu schauen und noch viel mehr.

Marie und Daniel über Selbstversorgung
Einkaufsliste schreiben, in den Laden gehen, einkaufen, zurückkommen und dann essen, trinken, anziehen, benutzen. So in etwa läuft das eigentlich mit allen Gütern heute und das hat sowohl seine guten als auch schlechten Seiten. Aber genau deswegen ist “etwas selbstgemachtes” oder “etwas persönliches” auch immer etwas besonderes, egal ob als Geschenk oder für einen selbst. Meine heutigen beiden Interviewpartner Marie und Daniel beschäftigen sich auf ihrem Blog damit, alles mögliche selbst herzustellen und dadurch zumindest teilweise in Richtung Selbstversorgung zu gehen. Im Interview erzählen sie uns mehr darüber.

Inga über Teekunst und die Faszination Tee
4,82 Millionen Tonnen Tee werden jedes Jahr weltweit produziert, das entspricht rund 120.000 voll beladenen Lkws. 55 Tonnen Tee werden jährlich in Deutschland getrunken, was für einen satten Gesamtumsatz von 234 Millionen Euro sorgt. Meine heutige Interviewpartnerin Inga beschäftigt sich aber nicht mit den Zahlen hinter dem Tee, sondern mit dem Erlebnis, wie man auf ihrem Blog nachlesen kann. Heute im Interview erklärt sie uns mehr über die Faszination Tee, die weit über den eigentlichen Geschmack heraus geht.

Joko erklärt wie man barfuß durchs Leben geht
Die Füße zählen zu den am meisten beanspruchten Teilen des menschlichen Körpers. Etwa 8.000 Schritte macht jeder von uns pro Tag und unsere Füße tragen uns im Laufe unseres Lebens 130.000 Kilometer weit, also etwa drei mal um die Erde. Dieser Belastung zollen die 90.000 Schweißdrüsen der Füße Tribut, die somit die Temperatur regeln und Nährboden für den unverwechselbaren Geruch geben. Aber genug zu den Eckdaten und hin zu meinem heutigen Interviewpartner, Joko. Er geht seit vier Jahren barfuß durchs Leben und schreibt auf seinem Blog über seine Erlebnisse. Im Interview erzählt er uns, wie es sich anfühlt, Full-Time barfuß zu sein.

Nach Kambodscha auswandern? Don Kong erzählt mehr
Kambodscha liegt in Südostasien umgeben von Thailand, Laos und Vietnam, ist etwa halb so groß wie Deutschland, hat etwa 14 Millionen Einwohner (wovon übrigens die Hälfte unter 15 Jahre alt ist), und die Landesflagge ist die weltweit einzige, die ein Gebäude abbildet. Ansonsten ist das Land noch bekannt für seine Strände und Landschaft. Mehr über Kambodscha weiß aber Don Kong, der auf seinem Blog über sein Auswander-Abenteuer in Kambodscha berichtet und uns heute im Interview einige Einblicke in sein Leben dort gibt.

Thomas erklärt uns Feng Shui
Den Begriff Feng Shui hört man hin und wieder mal, meistens im Kontext von Einrichtung. Nun gibt es aber leider keine Einrichtungsshows im Fernsehen oder große Magazine, die sich mit Feng Shui befassen, und daher ist der Begriff bei den meisten eben auch nur irgendwas mit Einrichten. Mein heutiger Interviewpartner Thomas Fröhling vom Deutschen Feng Shui Institut weiß da besser Bescheid und kann die Feng Shui Lehre auch anwenden. Wie das geht und was alles dahintersteckt, verrät er im Interview.

Reinhard über Jobs und Karriere
Die Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus. Wenn man die klassischen 8 Stunden Arbeiten und 7 Stunden Schlaf in der Nacht nimmt, verbringen wir ein Drittel unserer Zeit pro Woche mit Arbeiten. Etwas das solch einen großen Teil unseres Lebens ausmacht sollte uns also Freude bereiten, schließlich heiratet man ja auch niemanden den man abgrundtief hasst. Aus diesem Grund muss man herausfinden welcher Beruf zu einem passt, und wie man diesen Beruf bekommen kann. Mein heutiger Interviewpartner Reinhard kennt sich damit gut aus. Er ist nun schon seit über 20 Jahren Jobberater und bietet Coachings zum Thema Beruf und Bewerbung an. Diese Tipps und Tricks kann man auf seiner Webseite finden. Im Interview erfahren wir mehr.