Die Deutschen mögen Autos und Motoren und jeder hat irgendwie den einen Traumwagen mit extravagantem Design, reichlich Leistung oder beidem. Die meisten dieser Träume werden wohl niemals in der heimischen Garage stehen, weil bei vielen Modellen schon der Lack mehr kostet als 3 gebrauchte Kleinwagen zusammen. Zum Glück gibt es zahlreiche Vermietungen, die die Fahrt im Traumwagen trotzdem ermöglichen können. Was man dabei beachten muss, welche Voraussetzungen es gibt und was das kostet verrät uns Auto-Experte Bernd heute im Interview über die besten Möglichkeiten, exklusive Autos erleben zu können.
Luxus

Wie finde ich das richtige Bett für mich? Henrik über Lattenroste, Matratzen mit Massagefunktion und mehr
Rund 23,6 Jahre seines Lebens verbringt der durchschnittliche Deutsche mit Schlafen. Eine ganz schön lange Zeit, die man größtenteils im eigenen Bett verbringt. Bei so einer langen Zeit sollte man Wert auf ein gutes Bett legen, denn in der Badewanne verbringt man durchschnittlich gerade mal 2 Jahre und am Esstisch läppische Sechs. Aber was macht ein gutes Bett aus und wie kann man ein bisschen Luxus zum Schlaf beisteuern? Das erklärt uns heute Henrik, der in der Bettenabteilung eines Möbelhauses arbeitet, im Interview über Matratzen, Bettheizungen, Betttuning und mehr.

Rolex und Tudor: Uhrensammler Manuel erklärt uns mehr über Luxus Uhren
Die ersten Uhren gab es bereits vor über 5000 Jahren bei den Sumerern und alten Ägyptern in Form von Sonnenuhren. 2000 vor Christus haben dann die Babylonier das sogenannte Sexagesimalsystem auf die Beine gestellt. Klingt kompliziert, bedeutet aber letztlich nur dass die Minute 60 Sekunden hat und die Stunde 60 Minuten. Bis heute gab es noch viele weitere technische Innovationen, hinter so einer Armbanduhr stecken tausende Jahre Arbeit wenn man es so will. Da liegt es nahe, nicht einfach irgendeine Uhr um das Handgelenk zu schnallen, sondern eine besondere, und da gibt es im Luxusuhrensegment einige. Mein heutiger Interviewpartner Manuel kennt sich mit Luxusuhren gut aus. Auf seinem Blog und heute im Interview erklärt er uns mehr über Rolex, Tudor und wie deren Uhren ticken.

Martin klärt uns über Parkett-Böden auf
Rund 77 Millionen Quadratmeter Parkett werden in Europa jedes Jahr produziert, damit könnte man locker San Marino und Umgebung komplett mit Parkett überdecken. Parkett ist auch hierzulande sehr beliebt, jährlich werden rund 250 Millionen Euro für die Holzböden ausgegeben. Mehr über Parkett, was es mag, was nicht und was es ausmacht, erzählt uns heute Martin, der auch einen Blog über Parkett schreibt, im Interview.

Silvio von Luxusleben.info im Interview
Mit Geld kann man sich fast alles kaufen, solange man nur genug zur Verfügung hat. In den Weltraum fliegen? Kein Problem, macht 150.000 Euro. Soll es ein bisschen mehr sein? Zum Mond vielleicht? Auch bald möglich, sind dann aber 74 Millionen Tacken. Vor dem Problem von zu viel Geld steht noch nicht einmal der momentan reichste Mann Bill Gates, der insgesamt ein Vermögen von 55,2 Milliarden Euro beherbergt. Auch wenn man da niemals rankommen wird, ein bisschen träumen und staunen kann man auch so. Mein heutiger Interviewpartner Silvio gibt uns auf seiner Seite dazu ein wenig Luxus-Material. Im Interview erzählt er uns mehr.