Suppentopf gesunde Ernährung Titelbild

Anna erklärt wie eine gesunde Ernährung aussieht und was sie positives bewirkt

Unsere Vorfahren hatten was die Ernährung betraf keine große Auswahl, das was am Tag eben erlegt wurde kam auf den Tisch, beziehungsweise den Höhlenboden. Heute beschränkt sich die Jagd auf die Pole Position bei der gerade eröffneten Kasse 6 im Aldi, dafür haben wir aber umso mehr Auswahl, was Abends auf den Teller kommen soll. Und das hat, um in unserer bildhaften Geschirrsprache zu bleiben, nicht nur Einfluss darauf was am nächsten Morgen wieder in der Schüssel landet, sondern eben auch auf unsere Gesundheit, die Fitness und vor allem unser Wohlbefinden. Gerade deswegen ist “gesunde Ernährung” ein großes Thema heutzutage, gleichzeitig aber auch eine Worthülse. Deswegen schreibt meine heutige Interviewpartnerin Anna auf ihrem Blog Rezeptideen nieder und erklärt uns heute im Interview, was eine gesunde Ernährung eigentlich ist und was sie ausmacht.

(weiterlesen …)

Read More

Starkes Immunsystem Titelbild

Wie stärke ich mein Immunsystem und schütze mich vor Grippe? Paul im Interview

Ein Erwachsener erkältet sich etwa drei mal pro Jahr. Mal mehr, mal weniger, mal stärker, mal schwächer. Wie oft und wie schwer die Erkältung ist, hängt natürlich von der Art der Infektion ab aber eben auch vom Immunsystem. Ein starkes Immunsystem bekämpft Krankheiten schneller und verhindert oftmals auch den Ausbruch. Da bleibt nur noch die Frage, wie man zu einem starken Immunsystem kommt. Das kann uns mein heutiger Interviewpartner Paul erklären, der als Ernährungsberater arbeitet und einen gesunden Lebensstil vermitteln will. Im Interview erzählt er über Krankheitsursachen, Vitamine und Möglichkeiten, das eigene Immunsystem zu stärken.

(weiterlesen …)

Read More

Liwo Titelbild

Energie für den ganzen Tag? Patrick über das Getränk Liwo und wie es funktioniert

Rund 60.000 Liter trinkt der Durchschnittsdeutsche im Laufe seines Lebens, mit dieser Menge Benzin würde man mit einem Mittelklasse Wagen locker von Schweden bis in die Türkei und wieder zurück fahren können. Idealerweise trinkt man im Laufe seines Lebens (schon gar nicht bei den heutigen Spritpreisen) aber etwas anderes als Benzin, und dafür lieber etwas gesünderes. Was dieses “gesündere” letztlich bedeutet, darüber können sich selbst Ernährungswissenschaftler nicht einigen, denn so viele Buchstaben wie diese Berufsbezeichnung hat, so viele Möglichkeiten gibt es auch. Mein heutiger Interviewpartner Patrick hat sich mit seinem Team das Getränk Liwo ausgedacht, dessen Konzept es ist, Energie für den gesamten Tag zu liefern. Auf der Webseite sowie im Interview erfahren wir mehr über das Getränk und die Idee dahinter.

(weiterlesen …)

Read More

Ernährungsberater Titelbild

Paul erklärt was ein Ernährungsberater macht

Gut 2200 Kilokalorien sollte ein Mensch pro Tag zu sich nehmen. Rechnet man diese Energiemenge einmal für einen Tag auf die ganze Bevölkerung Deutschlands hoch, ergibt sich ein Bedarf von 177,364 Milliarden Kilokalorien und der muss irgendwie gedeckt werden, am besten natürlich gesund. Für eine gesunde Ernährung, Rat bei Unverträglichkeiten, Hilfe beim Abnehmen und vielem mehr sorgen Ernährungsberater. Mein heutiger Interviewpartner Paul erklärt uns heute im Interview mehr über diesen Beruf uns klärt ein paar Fragen zur Ernährung.

(weiterlesen …)

Read More

Quantenheilung Titelbild

Heilung durch Physik? Alfred erklärt uns die Quantenheilung

So viele Krankheiten es gibt, so viele Wege zur Heilung scheint es auch zu geben. Hier bei uns hat sich natürlich die Schulmedizin durchgesetzt, aber es gibt Situationen in denen ein langjährig studierter Doktor nicht weiter weiß, während ein Indianer mit alten Heilmethoden helfen kann. Das hat unter anderem den Weg für die alternativen Heilmethoden geebnet, die auch hierzulande ein großes Thema sind. Eine davon, die Quantenheilung, erklärt uns Alfred, der sich mit dieser Art der Heilung viel beschäftigt, heute im Interview.

(weiterlesen …)

Read More

Wahrsager Titelbild

Die Zukunft vorhersagen? Sky Dylan über Esoterik, Kartenlegen und Co.

Die Zukunft vorhersagen oder wissen was man als nächstes am besten tut, das will irgendwo jeder. Meine Kenntnisse für den richtigen Weg raten euch übrigens dass ihr am besten diesen Artikel lest und nicht weiterscrollt. Denn im heutigen Interview habe ich dem Wahrsager Sky Dylan, der sich auf seiner Seite genauer mit Lebensberatung, Kartenlegen und Astrologie beschäftigt, ein paar Fragen gestellt. Im Interview erfahren wir wie es ist in die Zukunft zu schauen und noch viel mehr.

(weiterlesen …)

Read More

Schuhsohlen Titelbild

Laura von Shoestories im Interview rund um den Schuh

10,9 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Schuhe aus, dabei kauft jeder im Schnitt fünf Paare pro Jahr. Frauen besitzen mit rund 13 Paar Schuhen deutlich mehr als Männer, die es immerhin auf 8 Paare bringen. Jede fünfte Frau hat mehr als 20 Paare im heimischen Schrank stehen, bei Männern ist nur jeder 25. ein großer Schuhliebhaber. All diese Zahlen bringen uns zum heutigen Interview mit Laura, die auf ihrem Blog über Schuhe schreibt. Im Interview erzählt sie uns ein paar Dinge, die wir noch nicht über unsere Latschen wussten.

(weiterlesen …)

Read More

Yoga Titelbild

Sabine über Yoga

Rund 5 Millionen Deutsche betreiben regelmäßig Yoga. Die ältesten Schriften, die man zum Yoga zuordnen kann, beschreiben Atemübungen zur Entspannung und sind um 700 vor Christus in Indien entstanden. In Indien haben sich dann auch die weiteren wichtigen Grundzüge des Yogas entwickelt und haben mittlerweile die ganze Welt erreicht, was uns zurück in die Gegenwart und damit zum heutigen Interview bringt. Was genau hinter den Begriffen Yoga und Mondyoga steckt, erklärt uns heute Sabine, die auch einen Yoga-Blog schreibt, etwas genauer.

(weiterlesen …)

Read More

Herz Titelbild

Wie fühlt sich ein Herzinfarkt an? Oliver im Interview

2,8 Milliarden mal schlägt das Herz in einem Menschenleben. In dieser Zeit pumpt es insgesamt 160 Millionen Liter Blut durch den Körper, genug um einen Tanker zu füllen. Das faustgroße Organ muss dabei ununterbrochen seine Arbeit verrichten. Im Verhältnis zu den Abmessungen ist die Herzmuskelarbeit selbst bei ruhendem Körper größer als die der Oberschenkelmuskeln beim Sprinten. Wenn das Herz sich etwa aufgrund einer Verstopfung nicht mehr selbst mit Blut versorgen und seine Arbeit damit nicht mehr verrichten kann, spricht man von einem Herzinfarkt. Mein heutiger Interviewpartner Oliver hat bereits zwei davon hinter sich und schreibt auf seinem Blog über seine Erfahrungen. Heute im Interview erzählt er mehr darüber.

(weiterlesen …)

Read More

Schuhe

Alex über das Laufen, den Halbmarathon und mehr

Beim Laufen gehen scheiden sich die Geister. Etwa die Hälfte der Deutschen geht niemals joggen, die andere tut es, mindestens ab und zu. Von dieser anderen Hälfte sind rund 30 Prozent Gelegenheitsjogger, die anderen 70% gehen mindestens einmal pro Woche Laufen. Das Laufen wird insgesamt, wenn auch nur in kleinen Schritten, immer beliebter. Die Anzahl der Marathonläufe in Deutschland etwa lag 1999 noch bei 78, letztes Jahr gab es ganze 200. All das bringt uns zum heutigen Interview mit Alex, der selbst gerne läuft und auf seinem Blog seine Gedanken dazu festhält. Im Interview gibt’s mehr.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen