7080,96 Kilowattstunden verbraucht jeder Deutsche im Jahr. Das ist genug Strom, um 106.304 Hemden zu bügeln, 495.667 Tassen Kaffee zu kochen oder 941.767 Scheiben Toast zu toasten. Mit dem Stromverbrauch der ganzen Bevölkerung könnte man dann sogar knapp 76 Milliarden Toasts knusprig brennen, dann fehlen allerdings die Kapazitäten für den Nutellatransport. Aber weg von Zahlenspielen und hin zum eigentlichen Interviewthema. Denn wo der Strom herkommt, der unsere 76 Milliarden Toasts bräunt, ist nicht immer ganz klar. Ökostrom etwa verspricht, umweltverträglichen Strom zu produzieren. Aber was ist eigentlich Ökostrom, was steckt dahinter und ist da auch alles grün was glänzt? Friedrich, der selbst Solarzellenanbauten für private Haushalte umsetzt, klärt uns im Interview auf.