Das Internet steckt voller Möglichkeiten. Man kann sich Häuser zusammenstellen und kaufen, sich über die Fellbeschaffenheit verschiedener Hunderassen informieren, personalisierte Schokoladentafeln erstellen, Grafiken über den momentanen Besucheransturm beim Italiener nebenan studieren, Falttechniken für Papier lernen und noch vieles vieles mehr. Gefühlt ebenso viele Möglichkeiten gibt es, um online einen Nebenverdienst zu erwirtschaften. Welche genau das sind und für wen die sich rentieren erklärt uns Karl heute im Interview.
Online

Selbstständig im Internet machen und von zuhause aus arbeiten? Tom erklärt wie das geht
2014 gab es knapp 3 Milliarden Internetnutzer weltweit, in Deutschland ist 77% der Bevölkerung online und tummelt sich auf den rund 1,05 Milliarden Webseiten. Das Internet ist wirklich groß geworden und wird in Zukunft auch immer mehr an Größe zulegen. Das gilt auch für das finanzielle, schließlich gibt es schon lange Unternehmen, die ausschließlich durch online-Aktivitäten Geld verdienen. Die Selbstständigkeit im Internet ist natürlich auch ein Traum für viele Menschen, schließlich kann man von überall und zu jeder Zeit aus arbeiten. Wie das genau geht und wie man das konkret schaffen kann erklärt und heute im Interview Tom, der mit seinen Webseiten schon seit mehreren Jahren selbstständig ist.

Kleidung online oder im Laden kaufen? Der Shopbetreiber Simon im Interview
Kleidung braucht jeder und jeder von uns geht je nach Typ mehrmals im Jahr, im Monat, in der Woche oder vielleicht sogar am Tag neue Kleidung einkaufen. Früher ging das mal nur in der Stadt, bis Zalando und Co. uns mit kreischenden Postboten und einem riesigen Onlineshop beglückt haben. Aber sollte man Kleidung überhaupt online kaufen oder ist das im Laden nicht viel besser? Darüber habe ich mit meinem heutigen Interviewpartner Simon, seines Zeichens Online Shop Betreiber, geredet. Wie er darüber denkt, was für Vorteile, Nachteile und Probleme es gibt, erfahrt ihr im Interview.

Was macht ein Texter und Ghostwriter? Torsten im Interview über seinen Beruf
Es gibt mittlerweile so viel niedergeschriebene Informationen, dass es niemand je schaffen wird alles davon zu lesen. Eine Zählung von 2010 – also schon relativ lange her – ergab dass es damals 130 Millionen Bücher auf der Welt gab. 2014 wurde dann die Marke von 1 Milliarde Websites geknackt und selbst hier auf diesem Blog gibt es mittlerweile 251 Interviews. Sehr viele Wörter also, und die muss ja irgendjemand schreiben. Oft ist es dabei so, dass Leute ihre Texte bei anderen anfertigen lassen. Und genau so ein anderer ist mein heutiger Interviewpartner Torsten Metzger, der als Texter, Autor und Ghostwriter arbeitet (mehr auf seiner Webseite) und uns heute im Interview seinen Beruf erklärt.

Beim Online shoppen Geld sparen: Sabrina im Interview
39 Milliarden Euro haben die Deutschen letztes Jahr im Internet ausgegeben, laut Prognose werden wir 2015 weitere 43,6 Milliarden Mäuse im World Wide Web liegen lassen. Und die Kampfmentalität beim Sparen wird online genauso ausgelebt wie in den Läden in der Stadt, was zeitweise überlastete Server immer wieder beweisen. Sabrina, die in der Verwaltung eines Onlineshops arbeitet, erzählt uns heute im Interview wie man auch ohne Kampfshoppen und ganz entspannt beim online einkaufen ein wenig sparen kann.

Thomas über die digitale Jobsuche
Erst 2013 ist die Anzahl der Arbeitenden in Deutschland auf einen neuen Rekord von 41,8 Millionen angestiegen. Jeder einzelne dieser Leute hat sich irgendwann einmal bei einem Unternehmen beworben oder das Unternehmen ist auf ihn zugekommen. 41,8 Millionen Lebensläufe, Motivationsschreiben und Profile sind eine Menge zum Durchforsten und somit gibt es eine ganze Branche für die Jobsuche die im 21. Jahrhundert natürlich auch im Internet vertreten ist. Thomas, der beruflich über die Karriereberatung schreibt und sich auf den Online-Bereich spezialisiert hat, erklärt uns im Interview Genaueres.

Der Produkttester Pasqual im Interview
Bevor man sich ein Produkt kauft, muss man darüber nachdenken ob es wirklich dieses Produkt werden soll, oder vielleicht doch lieber ein anders. Man kann dann nach Marke, Aussehen oder Preis gehen, aber am besten ist man damit beraten, sich einen Test zum Produkt durchzulesen. Im Netz gibt es zu nahezu jedem Produkt manchmal vielzählige, oft aber auch tonnenweise Tests. Die schreiben sich aber nicht von selbst und so brauchen wir Leute wie Pasqual, die Produkttests schreiben und online stellen. Pasqual, der auf seinem Blog Produkttests veröffentlicht, erzählt uns im Interview genauer wie das geht.

Interview mit den Köpfen hinter dem Energy Drink Magazin
Energy Drinks sind den meisten von euch wohl ein Begriff. Allen voran dominiert natürlich Red Bull diese Branche und damit auch die Gemüter der breiten Masse, aber natürlich gibt es noch zig andere Hersteller, die die süßlichen Wachmacher herstellen. In diesem Interview habe ich drei Experten auf diesem Gebiet einige Fragen gestellt. Die Rede ist von Yanneck, Daniel und Florian, die drei Betreiber des Energy Drink Magazins. Auf der Seite dreht sich alles um Energy Drinks. Von Testberichten über News bis hin zu genaueren Informationen über die Inhaltsstoffe kann man dort so gut wie alles finden. Im Interview vermitteln uns die drei wissenswertes über Energy Drinks.