15,7 Milliarden Briefe wurden letztes Jahr in Deutschland versendet. Obwohl die Anzahl zurückgeht und der Höhepunkt mit 17,7 Milliarden Stück im Jahr 2007 erreicht wurde, ist das immernoch eine ganze Menge. Würde man das dafür fällige Porto in 10 Euro Banknoten stapeln, so würde der Stapel mit 97,34 Kilometern Höhe bis in die Mesosphäre reichen. Bei so einer großen Menge an Briefen ist es doch schön wenn man sich von den anderen etwas abheben kann. Das geht entweder durch besondere Briefmarken oder durch den Brief selbst. Dabei können meine heutigen Interviewpartner von Kuvertwelt helfen, die Briefumschläge jeglicher Art anfertigen. Im Interview erklären sie uns was dabei alles möglich ist, was alles dahintersteckt und mehr.
Post

HappyPac über Kartonverpackungen
So ziemlich alle Güter auf der Welt werden in Verpackungen transportiert, geliefert oder gekauft. Der Karton ist vor allem für die Lieferung an den Endverbraucher immernoch der Chef im Ring der Transporthüllen. Alleine die Deutsche Post stellt pro Jahr 1,8 Milliarden Pakete aus Pappe zu, und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Was bei Unternehmen momentan beliebt ist und wie die Wissenschaft hinter Pappkartons ausschaut, erklären uns im Interview die Jungs und Mädels von HappyPac.