Die Deutschen trinken gerne. Im internationalen Vergleich des Alkoholkonsums von 2005 liegen wir auf Platz 23 mit 12,8 Litern (heute sind es 9,5) reinem Alkohol pro Jahr, was etwa 800 Flaschen Bier entspricht. Die Spitzenreiter sind übrigens Moldawien und Tschechien mit 18,2 respektive 16,5 Litern im Jahr. Bei so viel Sprit ist es manchmal ganz nützlich seinen Promillewert zu kennen. Dafür gibt es Testgeräte oder auch Promillerechner. Paul, der einen Online Promillerechner ins Leben gerufen hat, erzählt uns heute ein wenig über sein Projekt.
Programmieren

Horst über das Programmieren und Programmierkurse
Das Programmieren hat die Welt verändert. Ohne Programmiersprachen würde ich diesen Text nicht schreiben können und ihr könntet ihn auch nicht lesen. Die Geschichte der modernen Programmiersprachen begann in den 50er Jahren und seitdem haben sich unzählige neue Sprachen entwickelt. Einige von ihnen wurden zugunsten der Übersichtlichkeit und Vereinheitlichung aussortiert während andere Sprachen – wie C – heute noch existieren. Mit dem Beginn des Internetzeitalters haben sich dann wieder neue und oft verwendete Sprachen entwickelt, wie beispielsweise HTML oder Java. Mein heutiger Interviewpartner Horst ist ein Programmierer und er gibt mit seinen spielend-programmieren Kursen in erster Linie Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen die Möglichkeit, ebenfalls in diese Materie einzusteigen. Im Interview erzählt er uns mehr.