Knapp 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland nutzen WLAN für den Internetzugang. Spitzenreiter diesbezüglich sind übrigens die Niederländer mit 80,4 Prozent gefolgt von Südkorea (76,4%) und Norwegen (76,2%). WLAN spart jede Menge Kabelsalat und ermöglicht auch mobilen Geräten wie dem Smartphone eine Internetverbindung. Es hat aber dasselbe Problem wie andere Funksignale auch: irgendwann ist die Reichweite auch einmal zu Ende. Das kann vor allem bei dicken Mauern, großen Häusern oder auf großen Grundstücken ein Problem sein. Mein heutiger Interviewpartner Henning weiß wie man dieses Problem löst. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns, wie man mit WLAN Repeatern und Powerline Adaptern das WLAN Signal verbessern kann.