Titelbild Denkspiele

Training für das Gehirn – Petra erklärt uns Denkspiele

Was versteht man prinzipiell unter Denkspielen?

So wie man nachmittags joggen geht um die Beinmuskulatur und die Kondition zu trainieren, sind Denkspiele als Training für das Gehirn gedacht. Beim Spielen von Denkspiele soll man also nicht nur Abschalten und berieselt werden, sondern selbst aktiv nachdenken und neues Lernen.

Warum sind Denkspiele gerade auf dem Smartphone so beliebt?

Das Smartphone ist mittlerweile Teil unseres Alltags geworden. So gut wie jeder hat es immer dabei. Aus diesem Grund bietet es sich perfekt dazu an, Wartezeiten oder Leerlaufzeiten mit einem Denkspiel zu überbrücken. Das macht Spaß und man kann nebenbei noch etwas lernen. Wichtig ist dabei aber, sich auch wirklich auf das Denkspiel zu konzentrieren, wenn es auch nur 5 Minuten zwischendurch sind. Das Spielen der Spiele im Sinne von Multitasking ist sogar schlecht für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsspanne.

Welche positiven Wirkungen haben Denkspiele?

Denkspiele können wenn sie richtig und konzentriert angewendet werden die Konzentration und die Fähigkeit Probleme zu lösen steigern, was uns bekanntlich in vielen Situationen hilft. Außerdem kann man damit neue Techniken erlenen sich Dinge zu merken, oder beispielsweise vom Datum auf den Wochentag zurückzurechnen.

Wunder wirken Denkspiele natürlich nicht. Es sind immer noch Freizeitbeschäftigungen und keine Medizin. Man kann damit keinen Gedächtniserkrankungen vorbeugen und auch nicht den IQ steigern. Denkspiele sind außerdem immer eine gute Auszeit – man konzentriert sich für den Moment auf etwas ganz anderes. Das kann zu neuen und kreativen Ideen ganz nebenbei führen. Außerdem setzt die Lösung und Meisterung von Herausforderungen Glückshormone frei. Besonders für Menschen, die sich gerne selbst herausfordern sind Denkspiele eine Menge Spaß.

Spielen wir auch Denkspiele ohne es zu wissen?

Ja, auf jeden Fall. Spielerisch merkt man häufig gar nicht, dass man gerade den Verstand anstrengen muss oder etwas lernt. Strategien im Monopoly, ausgefeilte Strategien beim Pokern, ein Quizduell oder auch ganz normale Videospiele – es gibt so viele Elemente in Spielen die den Verstand zum Nachdenken anregen.

Womit kombiniert man Denkspiele am besten für eine gute Wirkung?

Am wichtigsten für einen gut funktionierenden Verstand und natürlich für den ganzen Körper sind eine gute Nährstoffbasis, Bewegung und frische Luft. Wichtig ist natürlich ein ausreichender täglicher Ausgleich, bei dem keine Konzentration notwendig ist. Wer 9 Stunden konzentriert gearbeitet hat, muss keine 3 Stunden mehr intensive Konzentrationsspiele spielen. Das macht uns unser Körper aber auch schnell durch Erschöpfung klar.

 

Frische Luft an der Natur

 

Welche Denkspiele kannst du empfehlen?

Geschmäcker sind viel zu verschieden um da eine eindeutige Aussage treffen zu können. Ich kann nur sagen: ausprobieren, und das Beibehalten was Spaß macht. Denn der Spaß an der Sache ist und bleibt das Wichtigste.

 

Read More

WLAN Repeater Powerline Adapter Titelbild

Henning erklärt uns im Interview Powerline Adapter und WLAN Repeater

Knapp 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland nutzen WLAN für den Internetzugang. Spitzenreiter diesbezüglich sind übrigens die Niederländer mit 80,4 Prozent gefolgt von Südkorea (76,4%) und Norwegen (76,2%). WLAN spart jede Menge Kabelsalat und ermöglicht auch mobilen Geräten wie dem Smartphone eine Internetverbindung. Es hat aber dasselbe Problem wie andere Funksignale auch: irgendwann ist die Reichweite auch einmal zu Ende. Das kann vor allem bei dicken Mauern, großen Häusern oder auf großen Grundstücken ein Problem sein. Mein heutiger Interviewpartner Henning weiß wie man dieses Problem löst. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns, wie man mit WLAN Repeatern und Powerline Adaptern das WLAN Signal verbessern kann.

(weiterlesen …)

Read More

Essen übers Smartphone bestellen Titelbild

Pizza mit dem Smartphone bestellen? Robert erklärt Essensauslieferungsapps

Der Blu-Ray Player ist bereit, das Bier kalt gestellt, die Freunde sind alle eingetroffen. Aber das Essen fehlt. Das ist eine der vielen Situationen, bei der die diversen Auslieferungsdienste hierzulande den Samstagabend retten. Der Renner ist dabei übrigens nach wie vor die Pizza, von der jeder Deutsche im Schnitt 10 Stück im Jahr verdrückt. Aber auch andere Gerichte, von einfach bis exotisch, lassen sich bis an die Haustür liefern. Und da es für alles eine App gibt, funktioniert das natürlich auch auf dem Smartphone. Wie das genau geht und was die Vorteile dabei sind erklärt uns heute Robert, der als Pizzabote jobbt, im Interview

(weiterlesen …)

Read More

Smartphone geld Titelbild

Wie wäre das Leben ohne Smartphones? Interview mit Max

1,64 Milliarden Smartphones gibt es weltweit und jedes Jahr wird eine gute Milliarde an neuen Geräten gekauft. Der jährliche Umsatz mit Smartphones weltweit entspricht dem Bruttoinlandsprodukt von Neuseeland. Smartphones spielen also eine wichtige Rolle in unserem Leben, aber was wäre wenn sie auf einmal weg wären? Mit dieser Frage beschäftige ich mich heute im Interview mit Max, Soziologiestudent aus Bremen, etwas genauer.

(weiterlesen …)

Read More

Smartphone2 Titelbild

Robert über Tipps und Tricks fürs Smartphone

Was passiert mit einem Smartphone das ins Wasser fällt? Es wird pitschepatsche nass und funktioniert meistens nicht mehr. Keine Pointe. Für diese Probleme und weitere Wehwehchen der über 60 Millionen Handys (40 Millionen davon Smartphones) in Deutschland gibt es zahlreiche Handydoktoren. Robert arbeitet in einer Reparaturwerkstatt für Mobiltelefone und erzählt uns heute ein bisschen von seinem Wissen über Smartphones.

(weiterlesen …)

Read More

Smartphone Titelbild

Die Köpfe hinter der App-Suchmaschine Knicket im Interview

Mehr als 1,3 Millionen Apps gibt es im Google Play Store, der iTunes Store liegt mit 1,2 Millionen etwa auf demselben Niveau. Zusammen haben diese beiden Stores also mehr Apps als Brandenburg Einwohner hat, und täglich kommen neue Anwendungen dazu. Da kann man natürlich leicht den Überblick verlieren und findet die passenden Apps im Softwaredschungel nie. Knicket geht dieses Problem an und bietet eine Suchmaschine sowie ein kleines Wiki für Apps an, um sie für den Nutzer einfacher auffindbar zu machen. Im Interview habe ich den Leuten hinter Knicket ein paar Fragen gestellt…

(weiterlesen …)

Read More

$Rolandbrühesprichtüberdenradfahreralltag

Reiner über Gadgets fürs Fahrrad

71 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland, auf die Haushalte gerechnet macht das 2,4 Drahtesel pro Haushalt. Um aus der Masse herauszuchstechen gibt es wenig überraschend auch bei Fahrrädern Eigenbau-Modelle und auch man selbst kann sein eigenes Rad mit zahlreichen Gadgets aus dem Laden aufrüsten. Heute stelle ich Reiner, der in einem Fahrradladen arbeitet, ein paar Fragen zu Gadgets für das Fahrrad wie Fahrradcomputer, Beleuchtung und Co.

(weiterlesen …)

Read More

$Nikoübermobilesinternet

Robert über Business Mobiltelefone

63 Millionen Handys gibt es in Deutschland, knapp 13 Millionen davon werden geschäftlich genutzt. Dazu zählt der Hausmeister der mit den Mietern kommuniziert, der Handwerker der anruft und sagt dass es später wird und auch der legendäre Businesskasper auf dem Flughafen. Firmenhandys sind mittlerweile ein großer Markt und somit gibt es Tarife oder Geräte die nur für den geschäftlichen Gebrauch ausgelegt sind. Mein heutiger Interviewpartner Robert verdient sein Geld damit, Firmen über das richtige Handy und den richtigen Tarif zu beraten. Im Interview berät er heute einmal uns.

(weiterlesen …)

Read More

Cycloramic

Der Cycloramic Entwickler Bruno im Interview

Über 900.000 Apps gibt es im Apple App Store und Tag für Tag kommen neue dazu. Einige davon sind nützlich, andere spaßig, einige gibt es doppelt und dreifach und der Großteil ist entweder uninteressant oder unentdeckt. Mein heutiger Interviewpartner Bruno von Egos Ventures hat es sich zur Aufgabe gemacht innovative Apps und Technologien zu entwickeln. Seine App Cycloramic lässt das Smartphone beispielsweise selbstständig eine 360 Grad Drehung für ein Panoramafoto vollführen. Im Interview erzählt er uns mehr über dieses und andere Projekte.

(weiterlesen …)

Read More

$Nikoübermobilesinternet

Niko über mobiles Internet

Das mobile Internet ist mittlerweile fast genauso wichtig wie das Surfen am Computer. So ist die Anzahl der Smartphone Nutzer in Deutschland von 6,31 Millionen 2009 auf über 40 Millionen im Jahr 2014 angewachsen und natürlich verwenden die meisten dieser Leute mobiles Internet. Trotz der weit verbreiteten Nutzung weiß nicht wirklich jeder über alles Bescheid. Dafür gibt es dann Leute wie Niko, die einem im Handyladen zum mobilen Internet beraten. Im Interview erklärt uns Niko einige Aspekte über das Mobilfunknetz und wo man etwas Geld sparen kann.

(weiterlesen …)

Read More

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen