Es ist wieder Frühling, es wird langsam wieder wärmer und die Abende sind mild genug, um sie unter freiem Himmel zu verbringen. Wenn da nur nicht manchmal die Mücken, Fliegen und ihre zahlreichen Freunde wären, die sich mit zum Abendessen gesellen. Die Insekten sind oftmals sehr lästig und einige hinterlassen uns in Form von Stichen unschöne Andenken. Was man alles tun kann und was man vermeiden sollte um die Insekten möglichst weit fernzuhalten erklärt uns heute Gartenexperte Simon im Interview.
Sommer

Was ist das beste Essen für den Sommer? Tom über das Grillen, Rezepte, Erfrischungen und mehr
Der Sommer geht bei uns auf der Nordhalbkugel jedes Jahr am 21. Juni los und dauert an bis zum 21. September. Genau wie vom 22. September bis zum 20. Juni müssen wir natürlich auch im Sommer etwas essen. Im wesentlichen wird im Sommer dabei mehr gegrillt und mehr Bier getrunken. Aber welche Speisen und Rezepte sind noch interessant und besonders im Sommer geeignet? Diese Frage und mehr beantwortet uns heute Tom, der beruflich als Koch tätig ist, im Interview.

Wie funktioniert Wakeboarden? Simon erklärt es uns im Interview
Im Wakeboarden gibt es einige interessante Rekorde. Die längste Fahrt am Stück kommt vom Australier Chad Dumble, der in knapp 7 Stunden 214 Kilometer ohne Pause gefahren ist. Fünf Amerikaner haben derweil in einem 24 Stunden Wakeboard Rennen zusammen 820 Kilometer zurückgelegt während die älteste Wakeboarderin Linda Brown noch mit 63 an einem Wettkampf teilgenommen hat. Trotz all dieser Rekorde ist Wakeboarden nicht unbedingt der bekannteste Sport. Aber das macht nichts, im Interview erklärt uns Simon, der in einer Anlage für Wakeboarding und Wasserski arbeitet, was dahintersteckt.

Henrik über Tipps und Tricks zu Reifen
Etwa 61,5 Millionen Fahrzeuge sind in Deutschland zugelassen und die brauchen zum Fahren natürlich alle Reifen. Und zwar gleich mindestens zwei Paare, nicht aus modischen sondern aus glättetechnischen Gründen im Winter und Hitzegründen im Sommer. Die Nummer der verkauften Reifen lag 2011 bei 61 Millionen Stück, was bedeutet dass etwa 15 Millionen Reifensätze verkauft wurden. Meinem heutigen Interviewpartner Henrik gefallen diese Zahlen, denn er ist Reifenhändler und erklärt uns im Interview einige Aspekte über das schwarze Gold.

Eis selbst herstellen? Robert erzählt uns mehr
Gerade jetzt wo der Sommer endlich da ist, isst man in seinem verschwitzten T-Shirt mit Vergnügen ein Eis. In der Eisdiele kann man sich ein Eis für zwischendurch abholen und im Supermarkt findet man die verschiedensten Zusammenstellungen. Wenn einem das alles aber nicht so richtig gefällt und man lieber seinen eigenen Geschmack verwirklichen will, dann kann man sein Eis auch selbst herstellen. So macht es Robert, der zusammen mit seinem Kollegen Erich auf seiner Webseite Rezepte und Tipps für selbstgemachtes Eis zur Verfügung stellt. Im Interview erfahren wir mehr über dieses süß-kalte Hobby.