Autofahren ist für viele Kinder (vor allem natürlich die Jungs) ein Traum. Mit dem tiefergelegten BMW durch das Wohnzimmer cruisen, die Musik vollaufgedreht und dem Teddy auf dem Beifahrersitz. Klingt vielleicht abwegig, ist aber möglich und zwar auch ohne Einsatz der eigenen Muskelkraft. So wie es Elektroautos für die Straße gibt, gibt es sie auch im kleineren Maßstab um vom Nachwuchs pilotiert zu werden. Gerade jetzt wo es langsam wieder auf Weihnachten zugeht, ist so ein Mini Elektroauto eine Überlegung wert. Mein heutiger Interviewpartner Kai erklärt uns auf seiner Webseite über Elektroautos für Kinder und heute im Interview für wen die kleinen Flitzer geeignet sind, was sie alles können und was man beim Kauf alles beachten sollte.
Spielzeug

Chris und Julian über ferngesteuerte Autos
Ferngesteuerte Autos sind bei Groß und Klein beliebt, egal ob als Spielzeug oder professionell. Es gibt sogar 24 Stunden Rennen für RC-Autos und Rekordjäger, die die kleinen Flitzer auch schonmal auf über 300 Km/h treiben. Wenn euch also mal ein ferngesteuertes Auto auf der Autobahn überholt, könnten meine beiden Interviewpartner Chris und Julian dahinterstecken, die auf ihrem Blog über ferngesteuerte Autos schreiben und Videos dazu machen. Heute im Interview erzählen sie uns mehr über RC-Autos und die Technik dahinter.

Lukas über Drohnen
Mit Drohnen verbindet man oft Krieg und Militär, es gibt jedoch auch zivile Drohnen, die vielleicht sogar der Nachbar ab und an über den eigenen Garten fliegt. Manche davon werden als RC-Spielzeug genutzt, andere für Luftaufnahmen und das Versandhaus Amazon denkt sogar darüber nach mit ihnen Pakete auszuliefern. Die kleinen Flieger haben eine Menge Potenzial und Lukas, der über Drohnen einen Blog schreibt, erzählt uns im Interview mehr über die unbemannten Fluggeräte.

Interview mit Marlis von Spielzeug24
Spielzeugläden sind für Kinder das Größte. In Zeiten des Internets gibt es sie seit längerer Zeit auch online, so auch den Shop spielzeug24.ch, der von Puppen über Lego bis hin zum Sandkasten alles hat was das Kinderherz begehrt. Wer in der Schweiz lebt, kann in Rorschach auch selbst auf einer 700 Quadratmeter großen Fläche durch die Welten des Spielzeugs stöbern. Marlis, die den Shop zusammen mit ihrem Mann Lukas betreibt, erzählt uns im Interview mehr darüber.