Ganz Deutschland verbraucht pro Jahr etwa 2,5 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das klingt nach viel und das ist es auch: hätte ein früher Vorfahre von uns Menschen vor 4,8 Millionen Jahren eine Glühbirne eingeschaltet und eine Batterie mit 2,5 Milliarden KWh angeschlossen, dann würde sie heute noch brennen. Und wo viel verbraucht wird, da ist natürlich Potenzial zum Einsparen da, gerade bei Energie wirkt sich das Einsparen sehr positiv auf das Gewicht des Geldbeutels aus. Wo genau man da selbst sparen kann, mit kleinen und mit großen Maßnahmen, und was das im großen Bild alles bewirkt erklärt uns im Interview der Energiesparberater Volker.
Strom

Was ist Ökostrom, wie funktioniert er und was muss man beachten? Friedrich erklärt es uns im Interview
7080,96 Kilowattstunden verbraucht jeder Deutsche im Jahr. Das ist genug Strom, um 106.304 Hemden zu bügeln, 495.667 Tassen Kaffee zu kochen oder 941.767 Scheiben Toast zu toasten. Mit dem Stromverbrauch der ganzen Bevölkerung könnte man dann sogar knapp 76 Milliarden Toasts knusprig brennen, dann fehlen allerdings die Kapazitäten für den Nutellatransport. Aber weg von Zahlenspielen und hin zum eigentlichen Interviewthema. Denn wo der Strom herkommt, der unsere 76 Milliarden Toasts bräunt, ist nicht immer ganz klar. Ökostrom etwa verspricht, umweltverträglichen Strom zu produzieren. Aber was ist eigentlich Ökostrom, was steckt dahinter und ist da auch alles grün was glänzt? Friedrich, der selbst Solarzellenanbauten für private Haushalte umsetzt, klärt uns im Interview auf.

Frank erklärt wie man beim Strom sparen kann
Im heutigen Interview geht es um etwas essenzielles. Er ist unsichtbar, fließt durch Leitungen in der ganzen Welt und wenn er sich in einem Zaun befindet sollte man besser nicht daran pinkeln. Die Rede ist von Strom, ohne den die Welt heute nicht mehr funktionieren würde und der es euch überhaupt erst ermöglicht dieses Interview zu lesen. Deutschland rangiert in der Rangliste des größten Energiebedarfs auf Rang 7 mit einem Equivalent von 306,4 Millionen Tonnen Öleinheiten. Damit haben wir den größten Energieverbrauch in Europa, nur 6 weitere Länder angeführt von China brauchen mehr. Heute erklärt uns Frank, der Leute zum Thema Stromsparen berät, einige Dinge zum Thema Strom wo man seine Rechnung etwas verkürzen kann.