Neben den klassischen Gaming PCs, die vollgepackt mit Leistung sind und eher größere Ausmaße besitzen, gibt es mit den Gaming Laptops eine kompaktere Alternative. Gaming Laptops unterscheiden sich optisch nicht allzu stark von klassischen Notebooks, können dank ihrer Leistung aber auch als Maschinen für Videospiele verwendet werden. Wie bei den Gaming PCs hat man auch bei den Laptops eine riesige Auswahl an Geräten. Mein heutiger Interviewpartner Alex erklärt uns auf seiner Webseite, auf der er die Geräte genauer unter die Lupe nimmt, und heute im Interview worauf es beim Gaming Laptop ankommt.
Technik

Was ist ein guter Gaming Schreibtisch? Jonas erklärt es im Interview
Schreibtische gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Arten und Varianten. Es gibt Varianten aus Glas, aus Holz, mit eingebautem Safe, höhenverstellbare Tische, Ausführungen mit LED Beleuchtung und sogar mit integrierten Bildschirmen. Es gibt also genau den richtigen Schreibtisch für jeden Anwendungszweck, eben auch für das Gaming. Was ein solcher Schreibtisch alles haben sollte und wie er aufgebaut ist erklärt uns heute im Interview Jonas, der sich auf seiner Webseite näher mit Gaming Schreibtischen beschäftigt.

Den richtigen Drucker finden: Philip erklärt worauf es ankommt
Auch wenn immer mehr Dinge digitalisiert und in elektronischer Form gespeichert und angeschaut werden kommt man nicht drum herum, bestimmte Sachen auszudrucken. Ein eigener Drucker ist deswegen nach wie vor ein sinnvolles und nützliches Gerät, im Jahr 2012 wurden weltweit rund 113 Millionen Stück verkauft. Wie bei fast allen technischen Geräten gibt es auch bei Druckern eine immense Auswahl an verschiedenen Varianten, die alle unterschiedliche Dinge können. Welche davon empfehlenswert sind und worauf man beim Drucker achten sollte erklärt uns heute im Interview Philip, der sich auf seiner Webseite näher mit Druckern beschäftigt.

Was macht einen Gaming PC aus? Friedrich gibt Tipps im Interview
Computer gibt es in den verschiedensten Ausführungen für die verschiedensten Zwecke und Anwendungsfälle. Von Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi für die eigene Wetterstation bis hin zu riesigen Rechnern, die ein ganzes Kellergeschoss in Anspruch nehmen und aufwändige Berechnungen durchführen, gibt es alles Erdenkliche. Auch Gaming PCs bilden eine eigene Sparte, sie sind speziell für Videospiele auf dem Computer optimiert. Friedrich, der auf seiner Webseite News, Tipps und Wissenswertes über dieses Thema mit uns teilt, erklärt uns heute im Interview was ein Gaming PC genau ist und was er alles drauf hat.

Wie funktioniert ein Kabel? Hannes im Interview
Kabel findet man fast überall. Immer wenn irgendwo Strom gebraucht wird, braucht man auch ein Kabel. Schon alleine die Menge an Verkabelung, die es ermöglicht dieses Interview abzurufen, anzuzeigen und durchlesen zu können ist enorm. Neben der Stromversorgung und den Kabeln im inneren des Computers oder Handys sind dafür noch viele tausend Kilometer Datenkabel mit weiteren zwischengeschalteten Geräten notwendig. Aber wie funktioniert ein Kabel eigentlich? Das und noch mehr kann uns im Interview der Elektrikexperte Hannes erklären.

Wie funktioniert ein Saugroboter? Dennis erklärt uns die automatischen Staubsauger
Es gibt zwar viele ungewöhnliche Hobbys auf der Welt, aber Staubsaugen gehört bei den meisten Menschen wohl trotzdem nicht zu den Top 3 der liebsten Freizeitbeschäftigungen. Aber zum Glück gibt es ja die gute alte Technik, die so vieles im Leben einfacher macht. Das gilt auch fürs Staubsaugen, bei denen sorgen Saugroboter für Abhilfe. Die können selbstständig den Boden reinigen, das eigene Zutun beschränkt sich lediglich auf das Aufladen. Mein heutiger Interviewpartner Dennis verkauft Saugroboter und kann uns mehr darüber erzählen. Im Interview erfahren wir was die Geräte können, was nicht und worauf man beim Kauf achten sollte.

Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden: Peter über das Heimkino
1630 Kinos gibt es in Deutschland, die pro Jahr 121,7 Millionen mal besucht werden und damit 979,7 Millionen Euro Umsatz generieren. 452 Millionen davon allein durch Verpflegung und Popcorn. Abgesehen davon dass Filme immer zuerst im Kino laufen, ist auch die Qualität eine Sache, die Kinos vom heimischen Fernseher abheben. Ob und wie man diese Qualität auch zuhause genießen kann, erklärt uns mein heutiger Interviewpartner Peter, der als Filmliebhaber schon viele Erfahrungen mit Heimkinoanlagen gesammelt hat.

Henning erklärt uns im Interview Powerline Adapter und WLAN Repeater
Knapp 44 Prozent aller Haushalte in Deutschland nutzen WLAN für den Internetzugang. Spitzenreiter diesbezüglich sind übrigens die Niederländer mit 80,4 Prozent gefolgt von Südkorea (76,4%) und Norwegen (76,2%). WLAN spart jede Menge Kabelsalat und ermöglicht auch mobilen Geräten wie dem Smartphone eine Internetverbindung. Es hat aber dasselbe Problem wie andere Funksignale auch: irgendwann ist die Reichweite auch einmal zu Ende. Das kann vor allem bei dicken Mauern, großen Häusern oder auf großen Grundstücken ein Problem sein. Mein heutiger Interviewpartner Henning weiß wie man dieses Problem löst. Auf seiner Webseite und heute im Interview erklärt er uns, wie man mit WLAN Repeatern und Powerline Adaptern das WLAN Signal verbessern kann.

Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Alex erklärt uns die Infrarotheizung im Interview
In Deutschland gibt es insgesamt rund 20,7 Millionen Heizungen. Das sind mehr, als alle Hunde und Katzen hierzulande zusammengenommen. Denn auch wenn die abends auf der Couch ebenfalls als Heizdecke dienen können, ist man gerade jetzt im Winter jedes mal wieder froh, dass es zuhause schön warm ist. Doch die herkömmliche Heizung zuhause ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn auch was Heizungen angeht gibt es technische Entwicklungen. So kennen die wenigsten Menschen die Infrarotheizung, obwohl das eigentlich ein ziemlicher Hingucker in jedem Wohnzimmer wäre. Fachmann Alex erklärt uns Im Interview warum.

Wie fährt sich ein Klapprad? Max erklärt im Interview alles wichtige über Klappräder
Rund 72 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland, es besitzt also fast jeder eins. Und das hat seine guten Gründe, denn Fahrräder sind im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wesentlich günstiger, können überall abgestellt sowie überall gefahren werden und sind in der Stadt meistens die schnellste Alternative. Aber es geht immer noch einen Tacken praktischer, genauer gesagt mit einem Klapprad. Denn während man das normale Fahrrad abstellen oder mühsam rollen muss, kann man das Klapprad einfach zusammenfalten und Huckepack nehmen. Welche Vorteile ein Klapprad noch hat, wie es sich in der Praxis schlägt und was Elektro Klappräder drauf habenfi erklärt uns Max auf seiner Webseite und heute im Interview.