Es gibt die unterschiedlichsten Konzepte und Ansätze für das Abnehmen, das eine klappt bei dem einen mehr und dafür bei dem anderen weniger und umgekehrt. Mein heutiger Interviewpartner Jan bietet mit seinem Startup veganfit einen Online Coaching an, mit dem durch die Umstellung auf eine vegane Ernährung Gewicht bei jedermann verloren werden soll. Wie dieses Konzept funktioniert, was man selbst dafür tun muss und wie die Erfolgsaussichten stehen erklärt und Jan heute im Interview.
vegan

Mit Vegan abnehmen und gesünder essen? Katharina erklärt wie das geht
1,2 Millionen Veganer gibt es in Deutschland, gut 9 Prozent der Bevölkerung ernährt sich vegetarisch oder vegan. Absoluter Spitzenreiter ist da Indien, dort verzichtet 40 Prozent der Bevölkerung auf Fleisch. Den veganen Lifestyle kann man in allen Lebensbereichen finden, wer will bekommt sogar vegane Kondome. Aber im heutigen Interview geht es vor allem um das wichtigste für einen selbst, die Ernährung. Katharina erzählt uns auf ihrem Blog und im Interview, wie man mit einer veganen Diät Gewicht verlieren und seiner Gesundheit etwas gutes tun kann.

Tim über das vegane Leben
Vegan liegt derzeit im Trend, es gibt immer mehr rein vegane Supermärkte oder Restaurants und zahlreiche Webseiten und Magazine bieten Rezepte und Tipps an. Auch bei Jugendlichen ist die vegane Lebensweise sehr beliebt. Mein heutiger Interviewpartner Tim ist 15 Jahre alt und ernährt sich schon seit Ende seines 13. Lebensjahres vegan. Auf seinem veganen Blog berichtet er uns mehr darüber und erklärt uns im Interview seine Beweggründe und Aspekte der veganen Ernährung.

Michael über die vegane Küche
Die Frage der Ernährung und Lebensweise ist immer ein großes Thema, und somit ist auch der Begriff “vegan” in aller Munde. Egal ob aus ernährungstechnischen oder ethischen Gründen, viele Leute leben vegan oder nach veganem Vorbild und die Tendenz zeigt klar nach oben. So ergab eine Studie dass drei Viertel der Deutschen ihren Fleischkonsum zwar als nicht problematisch ansehen, gleichzeitig aber auch 60 Prozent dazu bereit sind ihren Konsum einzuschränken. Mein heutiger Interviewpartner Michael lebt vegan aus Überzeugung und er schreibt seine Rezepte auf seinen beiden Blogs Veganimalism und Tofutopia nieder. Im Interview erfahren wir mehr über die vegane Küche und Lebensweise.

Claudia über das vegane Leben
In Deutschland gibt es nach Schätzungen des VEBU derzeit 700.000 Veganer. Die Tendenz zeigt klar nach oben, schließlich waren es vor Fünf Jahren gerade mal 80.000 Personen. Der Grundsatz des Veganismus besteht darin, Tierprodukte, egal in welcher Form, zu vermeiden. Dazu gehören natürlich Lebensmittel wie Fleisch, Milch oder Eier aber auch weitere Tierprodukte wie Leder. Die Bezeichnung “vegan” kommt übrigens von Donald Watson, der 1944 die Vegan Society ins Leben rief. Ursprünglich hieß die weitergeführte vegetarische Lebensweise “total vegetarian”, aber als Abkürzung setzte sich schnell das Wort “vegan” durch, zusammengesetzt aus den Anfangs- und Endbuchstaben von “vegetarian”. Im heutigen Interview erzählt uns Claudia, die auf ihrem Blog Rezepte, Entdeckungen und Tipps für das vegane Leben bereithält, mehr über dieses Thema.