Über 800.000 Menschen in Deutschland fahren im Winter regelmäßig Snowboard, eine weitere gute Million zumindest einige male. Das längste Snowboard der Welt ist übrigens 10 Meter lang, 2 Meter breit und kann von 27 Leuten gleichzeitig gefahren werden. Alternativ kann man es mit dem Snowboard auch Jason Buchanan gleichtun, der sich mit gut 100 Sachen von einem Auto hat ziehen lassen oder man bleibt wie Bernhard Mair gleich 180 Stunden auf dem Brett und legt in dieser Zeit 820 Kilometer zurück. Man kann aber auch ganz normal Snowboard fahren, so wie es mein heutiger Interviewpartner Jonas tut. Jonas arbeitet als Ausbilder für Snowboardlehrer und erklärt uns im Interview mehr über das Snowboarden und alles was dazugehört.
Winter

Henrik über Tipps und Tricks zu Reifen
Etwa 61,5 Millionen Fahrzeuge sind in Deutschland zugelassen und die brauchen zum Fahren natürlich alle Reifen. Und zwar gleich mindestens zwei Paare, nicht aus modischen sondern aus glättetechnischen Gründen im Winter und Hitzegründen im Sommer. Die Nummer der verkauften Reifen lag 2011 bei 61 Millionen Stück, was bedeutet dass etwa 15 Millionen Reifensätze verkauft wurden. Meinem heutigen Interviewpartner Henrik gefallen diese Zahlen, denn er ist Reifenhändler und erklärt uns im Interview einige Aspekte über das schwarze Gold.

Sergej über das Skifahren
Damals, vor 5000 Jahren, ist man nicht zum Spaß Skifahren gegangen, sondern um das Abendessen zu besorgen. Weil es ziemlich mühsam war im Schnee jagen zu gehen, hat man damit angefangen längliche Schuhe zu verwenden um im Schnee schlittern zu können, sich schneller fortzubewegen und damit schneller und mehr Beute zu erlegen. Heute fährt man auf Skiern Abfahrten herunter, betreibt Langlauf oder springt von Schanzen mehr als 100 Meter weit. Sergej ist Skifahrer aus Leidenschaft, der auf seinem Blog seine Erlebnisse beim Skifahren festhält. Im Interview erzählt er uns mehr über das Skifahren.