Die Klingel ist neben der Fußmatte das wichtigste Gerät, das einen Besucher begrüßt. Daher lohnt es sich durchaus, sich Gedanken um die Klingelanlage zu machen. Funkklingeln sind eine besonders einfache und günstige Methode um die Klingel nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, gerne auch mit Kamera, Bewegungsmelder und sonstigen technischen Spielereien. Was für Möglichkeiten es alles dafür gibt, die für Besucher und Bewohner nützlich sind, verrät uns Paul heute im Interview.
wohnen

Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Alex erklärt uns die Infrarotheizung im Interview
In Deutschland gibt es insgesamt rund 20,7 Millionen Heizungen. Das sind mehr, als alle Hunde und Katzen hierzulande zusammengenommen. Denn auch wenn die abends auf der Couch ebenfalls als Heizdecke dienen können, ist man gerade jetzt im Winter jedes mal wieder froh, dass es zuhause schön warm ist. Doch die herkömmliche Heizung zuhause ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn auch was Heizungen angeht gibt es technische Entwicklungen. So kennen die wenigsten Menschen die Infrarotheizung, obwohl das eigentlich ein ziemlicher Hingucker in jedem Wohnzimmer wäre. Fachmann Alex erklärt uns Im Interview warum.

Wie finde ich das richtige Bett für mich? Henrik über Lattenroste, Matratzen mit Massagefunktion und mehr
Rund 23,6 Jahre seines Lebens verbringt der durchschnittliche Deutsche mit Schlafen. Eine ganz schön lange Zeit, die man größtenteils im eigenen Bett verbringt. Bei so einer langen Zeit sollte man Wert auf ein gutes Bett legen, denn in der Badewanne verbringt man durchschnittlich gerade mal 2 Jahre und am Esstisch läppische Sechs. Aber was macht ein gutes Bett aus und wie kann man ein bisschen Luxus zum Schlaf beisteuern? Das erklärt uns heute Henrik, der in der Bettenabteilung eines Möbelhauses arbeitet, im Interview über Matratzen, Bettheizungen, Betttuning und mehr.

Do it yourself: Jessica über das Häkeln und Stricken
Gehäkeltes und Gestricktes kennt jeder, selbst machen kann es aber nicht jedermann. Deswegen gibt es im Häkeln sogar eine Weltmeisterschaft. Die amtierende Häkelmeisterin ist übrigens Hai Nguyen, die in 6 Minuten und 40 Sekunden ein Wollknäuel in eine Mütze verwandeln konnte. Aber Geschwindigkeit ist ja bekanntlich nicht alles, die Ideen und der Spaß stehen im Vordergrund. Das findet auch meine heutige Interviewpartnerin Jessica, die auf ihrer Seite Häkeleule über das Häkeln und Stricken bloggt und ihre Ideen dort teilt. Im Interview erzählt sie uns wie man die Wolle bändigen kann.

Martin klärt uns über Parkett-Böden auf
Rund 77 Millionen Quadratmeter Parkett werden in Europa jedes Jahr produziert, damit könnte man locker San Marino und Umgebung komplett mit Parkett überdecken. Parkett ist auch hierzulande sehr beliebt, jährlich werden rund 250 Millionen Euro für die Holzböden ausgegeben. Mehr über Parkett, was es mag, was nicht und was es ausmacht, erzählt uns heute Martin, der auch einen Blog über Parkett schreibt, im Interview.