Malen und Zeichnen sind ein tolle Wege, um der Fantasie freien Lauf zu lassen und schön anzusehende Kunstwerke zu erzeugen. Als Kind haben das die meisten von uns noch täglich gemacht, mit der Zeit wird es dann aber ein Hobby, das wegen der Fingerfertigkeit und der Kreativität dahinter nur noch von vergleichsweise wenigen verfolgt wird. Aber die sorgen häufig für richtige Kunstwerke. Wäre es da nicht schön, die vielleicht sogar verkaufen zu können? Thomas erklärt uns im Interview wie das geht und wie man damit am erfolgreichsten ist.
Zeichnen

Iris über malen, zeichnen und Kunst
Bei der Kunst scheiden sich die Geister. Manch einer hat damit überhaupt nichts am Hut, andere sind fasziniert von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und allem was es sonst noch so gibt. Das teuerste Gemälde der Welt “Wann willst du heiraten?” von Paul Gauguin, der selbst übrigens mit einer 13-jährigen liiert war, ging für über 300 Millionen Dollar nach Qatar. Aber was steckt hinter der Kunst? Heute im Interview mit Iris, die selbst malt und zeichnet und deren Werke bereits oft ausgestellt wurden, (mehr auf ihrer Webseite) stand mir heute im Interview Rede und Antwort.

W. Schinski von Kritzelkomplex über das Comic zeichnen
Fritzchen gibt in der Schule im Kunstunterricht ein leeres Blatt ab. Die Lehrerin fragt ihn was das denn sein soll. Da sagt Fritzchen: “Ich habe eine Kuh und eine Wiese gemalt. Dann hat die Kuh das Gras aufgegessen und ist weggelaufen”. So, das war ein kleiner Witz über das Zeichnen als Einleitung, der uns zum heutigen Interview über das Zeichnen von Witzen bringt. W. Schinski, der seine Cartoons auf kritzelkomplex.de veröffentlicht, hat mir heute ein paar Fragen über sein Hobby beantwortet.