Geschenk Kindergeburtstag Titelbild

Tanja über Geschenkideen für den Kindergeburtstag

1,36 Kinder werden pro Minute in Deutschland geboren. Das macht alleine 11 Neugeburten beim Lesen dieses Artikels und sorgt für eine Gesamtzahl an Kindern von etwas mehr als 10 Millionen. Und die haben alle irgendwann Geburtstag und der muss ausgiebig zelebriert werden. Kuchen, Spiele und viele Gäste sind dabei wichtig, die Kinder freuen sich aber am allermeisten über die Geschenke. Gerade Eltern von jüngeren Kindern müssen sich dabei dann selbst um die Geschenke für den Gastgeber kümmern. Aber was nimmt man da am besten? Das erklärt uns meine heutige Interviewpartnerin Tanja, die in einem Kinderladen für Spielzeug und Kleidung arbeitet, im Interview über Geschenkideen, Verpackungen und mehr.

 

 

Was sind insgesamt die beliebtesten Geschenke bei Kindern?

Ganz eindeutig Spielzeug. Auch wenn sich die Interessen und Bedürfnisse von Kindern je nach Altersgruppe stark unterscheiden (ganz junge können mit Malsachen weniger anfangen als Fünftklässler) mag jedes Kind Spielzeug. Was das dann ist, das ist wirklich sehr unterschiedlich, so wie auch die Interessen sehr unterschiedlich sind. Gerade zum Geburtstag kann man aber auch mal etwas neues ausprobieren, also ein Spielzeug das das Kind noch gar nicht kennt.


Was kann man schenken, wenn man absolut keine Idee hat?

Verschiedene Spielzeuge sind wie schon gesagt bei jedem Kind beliebt, natürlich sollte man dabei das Geschlecht beachten. Jungs werden sich nicht so gut mit Puppenspielen anfreunden können ;) . Eine weitere Sache über die sich jedes Kind freut sind Filme oder CDs von Kinderserien die sie dann auch selbst schauen, damit trifft man ganz gut den Geschmack.

Auch wenn damit jedes Kind happy werden sollte (vor allem mit dem Spielzeug), sollte man aber lieber mit den Eltern sprechen, da kann man sich ein paar Tipps holen und vermeiden dass man etwas komplett falsches schenkt. Wenn Geschenke für Kinder zurückgegeben werden, dann passiert das oft weil das Kind das Geschenk nicht benutzen darf oder kann. Beispielsweise eine DVD wenn der Fernsehkonsum eigentlich eingeschränkt werden soll oder Allergien des Kindes.

 

741835_web_R_K_B_by_Gila Hanssen_pixelio.de

 

 

Kommen Süßigkeiten immer gut an?

Na klar! Das mag doch jedes Kind. Hier hat man höchstens die gerade angesprochene Problematik, dass man vielleicht Unverträglichkeiten oder Allergien beachten muss. Wenn ein Kind keine Erdnüsse verträgt, ist es keine gute Idee, die zu schenken. Das klingt jetzt natürlich völlig logisch wenn ich das hier so schreibe, aber wenn man die Nussschokolade kauft denkt man da vielleicht gar nicht drüber nach. Süßigkeiten sollten aber sowieso nur ein kleines Extra sein, zum Beispiel außen an der Verpackung aufgeklebt oder an die Geburtstagskarte, als süße Verzierung sozusagen. Als „Hauptgeschenk“ sollte es dann doch etwas sein, das nicht zum essen gedacht ist.

 

731377_web_R_by_birgitH_pixelio.de

 

 

Wie gut kommt Kleidung bei Kindern an?

Kleidung ist schon etwas spezielleres und eher etwas für Kinder, die schon in die Schule gehen. Auch dort sind die Interessen natürlich unterschiedlich, aber in vielen Fällen kann das eine gute Idee sein. Vor allem Mädchen sind natürlich schon früh an Mode interessiert, ob das nun Kindermode von Pepe Jeans ist, ein komplettes Prinzessinenoutfit oder Schmuck wie bei der Mama ist. Aber auch Jungs, die Fußball spielen brauchen dafür Kleidung, eigentlich jede Sportart. Eine weitere gute Idee sind Fanartikel, also zum Beispiel T-Shirts von der Lieblingsserie, einer Band oder einem Sportverein.

 

Wie viel sollte man für ein Geschenk an Ausgaben einplanen?

Puuh, das kann man natürlich nur schwer beantworten, es gibt Spielzeuge für 5 Euro die genauso viel Spaß machen wie eins für 50. Bei so etwas sollte man aber nicht nach dem Preis gehen finde ich, teilweise werden Geschenke ja sogar gebraucht bei ebay gekauft. Man möchte jemanden eine Freude machen, sparen kann man auch bei anderen Dingen. Im Schnitt sollte man also schon 20-50 Euro einplanen.

 

 

 

Was mögen Kinder bei der Verpackung?

Kinder mögen große Geschenke, ich denke das kann man auch über die meisten Erwachsenen sagen ;) . Das heißt: auch wenn das Geschenk selbst vielleicht nicht so groß ist, darf der Karton ruhig etwas geräumiger sein. Der extra Karton sorgt dann auch dafür, dass es schwierig ist zu erraten was denn drin ist. Diesen Überraschungsfaktor sollte die Verpackung auch haben. Ansonsten empfehle ich eine fröhlich-bunte Verpackung, nichts tristes. Motive kann sie auch haben, für einen Fußballer ein paar Bälle, für eine Reiterin Pferde. Mit ein paar Verzierungen zum Aufkleben, wie Blumen oder auch etwas Süßes, kann man die Verpackung dann noch weiter verfeinern.


Welche ungewöhnlichen Geschenkideen gibt es?

Interessant sind auf jeden Fall kinetischer Sand und magische Knete. Beide haben völlig andere Eigenschaften als man erwarten würde, und machen viel Spaß, sogar für Erwachsene. Der kinetische Sand hat eine ganz besondere Konsistenz. Er lässt sich kneten und wirkt feucht, ist in Wirklichkeit aber trocken und klebt nicht an den Händen fest und lässt sich sogar schneiden. Es ist schwer zu beschreiben, man muss es selbst gefühlt haben. Aber es ist sehr interessant, damit zu spielen.

Magische Knete ist auch sehr interessant. Sie ist magnetisch, man kann damit also viele Spielereien machen und hat auch eine andere Konsistenz. Sie springt wie ein Flummi, zerläuft wenn man sie liegen lässt, aber sie lässt sich auch zerreißen wie Papier. Das ist auch etwas völlig anderes und ein tolles Geschenk. Dann würden mir noch Kissen mit Lautsprecher einfallen. Die sind sehr bequem und spielen Hörbücher, Geschichten oder Musik für das Kind ab. Auch sehr nett und anders!

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Plätzchen: Gila Hanssen  / pixelio.de; Geschenk: birgitH  / pixelio.de;

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen