Hörspiel Titelbild

TKKG, die drei ??? und mehr: Benjamin von Rezensionär über Hörspiele

Hörspiele sind beliebt bei klein und groß. Von den drei ??? wurden allein in Deutschland 32 Millionen Kassetten verkauft, gefolgt mit einigem Respektabstand von TKKG mit 22 Millionen Stück. Auch die Zahl der Downloads liegt mit 2,7 Millionen jährlich auf einem ordentlichen Niveau, Tendenz steigend. Und so groß wie die Anzahl der gekauften Hörspiele ist, so groß ist auch die Anzahl an Folgen die es gibt. Ein bisschen Licht ins Dunkle bringt da mein heutiger Interviewpartner Benjamin, der auf seiner Seite Reviews zu Hörspielen und Büchern schreibt. Im Interview erzählt er uns mehr.

 

 

Wie bist du zu den Hörspielen gekommen?

Mein Interesse für Hörspiele kommt größtenteils von meinem Vater. Als ich noch ein kleines Kind war, hat dieser seine alten “Hui Buh”-Schallplatten digitalisiert und mir diese zum anhören gegeben. Schnell hatte ich alle Folgen durch und wollte mehr, also folgten Serien wie “Fünf Freunde”, “Die drei ???” oder “Bibi und Tina”. Besonders die “Fünf Freunde” habe ich sehr viel gehört, eigentlich fast jeden Abend eine Folge.

Einige Jahre hatte ich dann nichts mehr mit Hörspielen am Hut, ich hörte gelegentlich eins, aber mehr auch nicht. Das änderte sich dann Anfang 2015, als ich beschloss, alle Hörspiele, die ich damals gehört habe als Kassette oder Schallplatte zu kaufen. Und so entsteht eine Hörspiel-Sammlung, die sich schon sehen lassen kann. Aktuell besitze ich an die 150 Kassetten und 50 Schallplatten. Tendenz steigend.


Was magst du an Hörspielen?

Hörspiele sind kürzer als Bücher und Filme. Wenn man “mal zwischendurch” eine Geschichte erleben will, eigenen sich Hörspiele am besten. Ein Buch zu lesen strengt die Augen an und dauert, je nach Buch, einige Stunden oder sogar länger. Hörspiele dagegen sind kurz gehalten und beschränken sich aufs wichtigste.

Es ist schwer zu sagen, was ich an Hörspielen nun genau mag. Aber es gehört für mich abends einfach dazu, ein Hörspiel zu hören. Ich gucke ins Regal, nehme die Kassette raus und lege sie in den Kassettenrecorder. Ich höre mir die Geschichte an und schlafe (meistens zum Glück nach Ende der Folge) ein. Früher war das genau so, nur eben mit Hörspielen in digitaler Form.

 

IMG_20150503_190447-1024x768

 

 

Wie lange geht so ein Hörspiel in etwa?

Ein Hörspiel geht im Normalfall zwischen 40 und 60 Minuten. Natürlich gibt es Ausnahmen, die Jubiläumsfolgen der “drei ???” (Folge 100, 125, 150, 175) sind zum Beispiel fast Drei Stunden lang. Einige alte Hörspiele, die auf Single-Platte gepresst wurden, gehen auch nur ~20 Minuten.

 

Wie viele hast du bis heute gehört?

Das ist sehr schwer zu sagen, aber ich denke, das dürften so an die 700 Stück sein. Von den “drei ???” habe ich bereits alle 175 Folgen gehört, von TKKG alle 190, von den Fünf Freunden alle 110. Dazu kommen kleinere Serien wie “Bibi und Tina” mit 79 Folgen oder “Benjamin Blümchen”. Als Tonträger besitze ich derzeit aber “nur” 200 Hörspiele, was eigentlich nicht mal so wenig ist, wenn man bedenkt, dass ich diese 200 Stück in gerade mal 5 Monaten gekauft habe.

 

Hast du einen Favoriten?

Nein. Ich höre viele verschiedene Serien sehr gerne, und es gibt in jeder sowohl gute als auch schlechte Folgen. Serien die ich aktuell sehr gerne höre sind zum Beispiel die “Gruselserie”, “Edgar Wallace” und “Larry Brent”. Aber auch die Mainstream-Serien wie “Die drei ???” oder “TKKG” höre ich mir sehr gerne an. Meine Lieblingsfolgen sind unter anderem “TKKG – Die Bettelmönche aus Atlantis” und “Die Drei ??? – Der Karpatenhund”.

 

599357_web_R_K_B_by_Lisa Spreckelmeyer_pixelio.de

 

 

Sind Hörspiele etwas das man so nebenbei hören kann oder muss man sich da wirklich drauf konzentrieren um der Handlung zu folgen?

Das kommt auf das Hörspiel an. Die meisten Hörspiele kann man sehr gut nebenbei auf einer Auto-Fahrt, beim Kochen, zum Einschlafen oder auch während eines Fußballspiels hören, wenn einem der Kommentator auf den Keks geht. Auf einige wenige Hörspiele muss man sich aber zu 100% konzentrieren, wie zum Beispiel die 3-Stunden Folgen der “drei ???”, die zum einschlafen wohl etwas zu lang sind.

 

Nach welchen Kriterien bewertest du die Hörspiele auf deiner Seite?

Die Kriterien sind Story, Sprecher, Musik, Effekte und Cover&Design. Die Story bewerte ich sehr subjektiv und schreibe genau auf, was mir gefällt und was nicht. Dadurch stimmt mein Urteil nicht immer mit den Meinungen anderen überein, aber auf meiner Seite geht es nun mal um meine Meinung. Bei der Musik erhalten fast nur die Hörspiele von “EUROPA” aus den 80er Jahren überragende Bewertungen, weil mir die Musik von Carsten Bohn, die damals verwendet wurde, sehr gut gefällt. Bei der Kategorie Cover&Design schreibe ich meistens am wenigsten, weil ich künstlerisch nicht allzu begabt bin und nicht irgendwelchen Mull schreiben will.

 

Kann man generell jedes Buch als Hörspiel kaufen und umgekehrt, so wie das auch mit Taschenbüchern und Ebooks der Fall ist?

Nein. Einige Hörspiele sind nicht als Buch zu kaufen und einige Bücher nicht als Hörspiele. Ein Beispiel: Fast alle Folgen ab Nummer 29 von den “Fünf Freunden” sind nicht als Buch erhältlich. Leider kriegt man auch viele Bücher nicht als Hörspiel, was aber meistens an den Buchverlägen liegt. Wenn man als sehr kleines Hörspiel-Studio bei einem renommierten Buchverlag anfragt, ob man ein Hörspiel zu einem derer Bücher erstellen darf, wird diese Anfrage fast immer negativ beantwortet. Es folgen oft Kommentare wie “Diese Rechte vergeben wir meistens nur an sehr große Verläge”.

 

721072_web_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

 

 

Wie häufig gibt es von Hörspielserien wie die drei ??? neue Folgen?

Neue Folgen von den “drei ???”, den “Fünf Freunden” und von “TKKG” erscheinen alle Drei Monate. Bei anderen Labels ist auch der Zyklus der Veröffentlichungen anders, manche Labels veröffentlichen sogar ohne Ankündigung “Einfach so”.



Was willst du als nächstes hören und bewerten?

In dem letzten Paket, was ich von Sony-Music zum bewerten zugeschickt bekommen habe, war das Hörspiel “Kati & Azuro (9)” enthalten. Demnächst wird dann zusätzlich eine Rezension zur Jubiläums-Folge 175 von den “drei ???” folgen.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Hörspielsammlung: Benjamin/rezensionaer.de; Kassettenband: Lisa Spreckelmeyer  / pixelio.de; Kassette: Tim Reckmann  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen