Florida, der Sunshine State, liegt ganz im Süden der USA und hat in etwa so viele Einwohner wie Nordrhein-Westfalen und Thüringen zusammen. Es gibt dort übrigens mehr als 10 Millionen Swimming Pools obwohl das Meer an jedem Ort im Bundesstaat höchstens 130 Kilometer weit entfernt liegt. Außerdem gibt es dort auch die großen und bekannten Freizeitparks. Mein heutiger Interviewpartner Tobias, der über die Parks in Florida einen Blog schreibt, weiß als erfahrener Florida-Besucher gut darüber Bescheid und erzählt uns im Interview mehr über den Sonnenstaat, dessen Achterbahnen & Co.
Wie bist du dazu gekommen für die Freizeitparks nach Florida zu reisen?
Ich bin seit Jahren begeisterter Achterbahnfan und besuche in jedem Jahr viele Freizeitparks rund um die ganze Welt. Florida ist seit vielen Jahren das Freizeitpark-Mekka mit Branchengrößen wie Disney oder Universal, welche sich hier recht üppig niedergelassen haben. Da war es – nachdem ich Europa quasi “durch” hatte und auch schon an vielen anderen Ecken der USA war – nur noch konsequent, auch Orlando einen Besuch abzustatten.
Warum gibt es gerade in Florida so viele Freizeitparks?
Ich glaube, dass Walt Disney am Ende der 1960er beziehungsweise am Anfang der 1970er, als Walt Disney World gebaut wurde, maßgeblich dafür verantwortlich ist. Die Amerikaner reisen gerne im eigenen Land an Fleckchen, in denen es warm und sonnig ist. Gerade die Touristen aus den nördlichen Bundesstaaten (die sogenannten “Snowbirds”) reisen in den Wintermonaten scharenweise nach Florida.
Nachdem nun also Walt Disney für seinen Lebenstraum, ein neues Disneyland mit viel mehr Platz als das Ur-Disneyland in Anaheim zu bauen, in Florida ein geeignetes riesiges Grundstück fand, begannen auch andere Freizeitparkgiganten nach einem “Stück vom Kuchen” zu trachten. Inzwischen haben sich neben Disney die bekanntesten Namen in Florida niedergelassen: Universal, Sea World und Busch Gardens haben allesamt in Orlando (beziehungsweise in Tampa, unweit von Orlando) ihre wohl schönsten und größten Freizeitparks gebaut. Und die Besucherzahlen von weit über 50Mio Gästen sprechen wohl für den Erfolg dieser Idee.
Was unterscheidet die Freizeitparks in Florida von denen hier in Deutschland?
Einerseits die Größe: Wo hier in Deutschland die größten Parks auf eine Fläche von weniger als 100 Hektar beschränkt sind, hat zum Beispiel das Walt Disney World Resort ein Gesamtareal von 15000 Hektar zur Verfügung. Das Wetter spielt natürlich auch eine entscheidende Rolle: Für uns Mitteleuropäer herrscht in Florida immer ein angenehm warmes bis heißes Klima, und so machen sogar in den Wintermonaten die Wasserattraktionen Spaß.
Außerdem – und das ist der “Motor” für die zahlreichen Besucher – ist hier die Dichte der hochwertigen Attraktionen einfach viel größer als in Europa. Es liegen nicht nur alle Freizeitparks weniger als 2 Stunden voneinander entfernt, sondern die großen Hauptattraktionen stellen nahezu alles in Europa in den Schatten.
Welcher Freizeitpark ist dein Favorit?
Auf Platz eins der Freizeitparks in Florida steht für mich ganz klar das Magic Kingdom im Walt Disney World Resort. Der Park bietet einfach das unverwechselbare Disney-Flair, wie man es sich vorstellt: Prinzessinnen, Schlösser, und natürlich die Klassiker “Haunted Mansion”, “Splash Mountain”, “Pirates of the Caribbean” und die spektakuläre Dunkelachterbahn “Space Mountain”.
Welche Attraktion gefällt dir persönlich am besten?
Ich finde es äußerst schwierig, einen absoluten Favoriten zu ernennen. Müsste ich mich für eine Lieblingsachterbahn entscheiden, so wäre es Montu in Busch Gardens Tampa. Der Inverted Coaster besticht durch sein abwechslungsreiches Layout und seine ausgewogene Mischung aus positiven und negativen G-Kräften.
Würde ich mich für eine Themenfahrt entscheiden müssen, wäre es eindeutig “Harry Potter and the Forbidden Journey” in Universal’s Islands of Adventure. Die Indoorattraktion lässt die Besucher durch die Welt von Harry Potter fliegen und schleudert die Fahrgäste an Roboterarmen synchron zu Filmsequenzen und durch thematisierte Räume ordentlich hin und her.
Wo außer in Florida gibt es sonst noch spektakuläre Freizeitparks?
Wenn man sich in den USA umschaut, gibt es dort noch weitere spektakuläre Freizeitparks: In Kalifornien findet man das Ur-Disneyland, Knott’s Berry Farm und Six Flags Magic Mountain in der Nähe von Los Angeles. In Ohio gibt es Cedar Point, welcher für seine zahlreichen großen Achterbahnen bekannt ist und im Nordwesten der USA gibt es mit Six Flags Great Adventure den Rekordhalter für die höchste Achterbahn der Welt: KingDa Ka.
Auch Asien ist eine Reise wert: In Shanghai entsteht derzeit das neueste Disneyland, in Tokio gibt es ebenfalls einen Disney-Park. Doch auch Universal hat sich in Singapur und Japan niedergelassen.
Aber auch in Europa gibt es einige herausragende Vertreter: Der Europa Park im Deutschen Rust und Efteling in Kaatsheuvel (Niederlande) haben eine herausragende Thematisierung und bieten zahlreiche spektakuläre Attraktionen. Doch auch das Phantasialand in Brühl, übrigens mein “Heimatpark” in nur 60 km Entfernung, weiß durch Spitzenattraktionen wie Black Mamba oder Chiapas zu begeistern.
Sind die Freizeitparks in den USA verglichen mit Deutschland teuer oder günstig?
Wenn man sich die Preise der US-Parks anschaut, sollte man besser sitzen. Ein Tagesticket für einen Disney-Park schlägt mit gut und gerne 100$ zu Buche, bei Universal gibt es Kombitickets für beide Parks zu einem Preis von knapp 140$. Doch Mehrtagestickets sind günstiger, so dass man bei einem 10-Tages-Ticket für Disney beispielsweise nur gut 35$ pro Tag. Es gibt jedoch auch Tickethändler, unter anderem in Deutschland, welche die Tickets zu einem günstigeren Preis als an der Tageskasse der Parks verkaufen.
Doch stellt man die Qualität des Gebotenen den Eintrittspreisen gegenüber, so sind diese durchaus gerechtfertigt. Die Attraktionen und Shows suchen weltweit Ihresgleichen und auch Kleinigkeiten wie die Sauberkeit der Parks sind hervorragend.
Was gibt es in Florida sonst noch so zu entdecken?
Neben den Städten Fort Myers/Cape Coral, Tampa/St. Petersburg und Miami gibt es natürlich auch noch die berühmten Everglades, ein Naturreservat voller Alligatoren und allerlei anderem Getier, welche sich am Besten per Airboat erkunden lassen. Am Cape Canaveral gibt es noch das Kennedy Space Center mit seiner Weltraumausstellung und ein Ausflug auf die Florida Keys zum südlichsten Punkt der Vereingten Staaten ist auch die Reise wert. Bei einem Urlaub in Florida lassen sich völlig bequem 3 oder mehr Wochen mit einem abwechslungsreichen Programm füllen, und es wird nie langweilig.
Welche Jahreszeit ist am besten um nach Florida zu reisen?
Da hat sicherlich jeder seine eigenen Präferenzen – ich persönlich liebe die Zeit von September bis Oktober. Die Freizeitparks feiern in dieser Zeit bereits Halloween und die Touristenströme sind nicht so groß wie während der Sommer- oder Herbstferien. Das Klima ist angenehm warm bis sehr heiß und auch in den späten Abendstunden muss man bei seinen Erkundungen der Freizeitparks nicht frieren.
Bilder: Titelbild: Clker; Achterbahn Silhouette: eckhARD / pixelio.de; Achterbahn: Jürgen Hüsmert / pixelio.de; Palmen: Katharina Wieland Müller / pixelio.de; Yacht: Andrea Damm / pixelio.de