Der Sommer geht bei uns auf der Nordhalbkugel jedes Jahr am 21. Juni los und dauert an bis zum 21. September. Genau wie vom 22. September bis zum 20. Juni müssen wir natürlich auch im Sommer etwas essen. Im wesentlichen wird im Sommer dabei mehr gegrillt und mehr Bier getrunken. Aber welche Speisen und Rezepte sind noch interessant und besonders im Sommer geeignet? Diese Frage und mehr beantwortet uns heute Tom, der beruflich als Koch tätig ist, im Interview.
Welches Essen kannst du für den Sommer empfehlen?
Im Sommer – gerade wenn es so heiß ist wie jetzt – sind immer leichtere Gerichte gefragt. Die lassen sich schneller verdauen und sind daher nicht so belastend für Verdauungstrakt und Körper. Generell ist es eine gute Idee (weil im Sommer das Hungergefühl ja oft auch weniger ausgeprägt ist) statt drei großen Speisen lieber fünf oder sechs kleinere zu sich zu nehmen. Der Körper wird es danken. Und dann kann ich natürlich noch erfrischende Gerichte empfehlen, denn Erfrischung tut immer gut.
Welches Essen empfiehlst du weniger?
Alles was nicht leicht oder nicht erfrischend ist . Aber Spaß beiseite. Wenn es eh schon warm ist, sollte man auf besonders scharfe Speisen verzichten, weil man dann gleich doppelt und dreifach schwitzen muss.
Besonders fettreiche und schwere Speisen schlagen ebenso auf den Magen und das ist bei so großer Hitze kein schönes Gefühl. Jeder Mensch ist da anders, klar, aber wenn man merkt dass einem das Probleme bereitet sollte man da aufpassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist dass man bei Fleisch vorsichtiger sein muss. Je wärmer es wird, desto schneller verdirbt das Fleisch. Bei 20 Grad etwa zehnmal schneller als bei 0 Grad. Da sollte man also immer auf ausreichende Kühlung achten und das Fleisch nicht ewig auf dem Balkon oder wo auch immer liegen lassen.
Für das Durststillen kann ich allen nur Wasser empfehlen. Wenn man seinen Durst mit Bier oder Cola löscht, dann löscht man damit zwar den Durst, allerdings schaufelt man damit auch unheimlich viele Kalorien in sich hinein, was nicht sonderlich gut für die Linie ist. Das heißt nicht, dass man keine Softdrinks oder Bier trinken darf, nein das wäre nicht schön. Ich meine damit nur, dass man wirklichen Durst zuerst mit Wasser stillen sollte, danach kann man gerne etwas anderes trinken.
Was erfrischt denn am besten?
Ein frischer Obstteller oder Obstsalat, der im Kühlschrank noch mal etwas auf niedrigere Temperatur gebracht wurde ist ideal. So ein Obstteller ist erfrischend, gesund und beinhaltet zudem noch viel Flüssigkeit. Und wem das zu gesund ist, der kann sich natürlich auch ein Eis mit Sahne gönnen.
Wie kann man Wespen am besten vom Essen fernhalten?
Ich glaube das wird man wahrscheinlich nie zu 100% hinbekommen. Aus meiner Sicht ist die beste Abwehrstrategie immernoch ein Fliegengrill. Aber auch der schafft keine wirklich zufriedenstellende Abhilfe und stört teilweise noch mehr als die Wespen selbst. Das Geld für die Abwehrmaßnahmen sollte man sich lieber sparen und stattdessen im Küchenshop in ein paar gute Töpfe oder Grillwerkzeug investieren. Außerdem ist Wespenfangen mit Bierglas und Deckel ein sehr amüsantes Partyspiel!
Hast du einen Geheimtipp fürs Grillen?
Einen Geheimtipp… Beim Grillen geht es (meiner Meinung nach) nicht nur um den Geschmack selbst, sondern auch um das Erlebnis. Denn ein leckeres Steak bekomme ich auch beim Restaurant um die Ecke. Ich persönlich gehe im Sommer gerne immer mal woanders grillen. Klar, ein Balkon oder Garten ist schön und gut, aber direkt am Meer oder bei einer genialen Aussicht zu grillen macht wesentlich mehr Spaß. Man packt alle wichtigen Sachen ins Auto, das Essen und die Getränke in einen Kühlbeutel, der Grill kommt in den Kofferaum, fertig. Dann müssen nur noch ein paar Freunde und Bekannte kommen und man hat das perfekte Grillerlebnis von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.
Ich habe mal gehört wenn man zum Beispiel etwas kaltes trinkt, wird einem am Ende noch heißer. Stimmt das?
Ja das stimmt, weil der Körper versucht das kalte Getränk auf Körpertemperatur zu bringen. Und das braucht natürlich Energie und Energie bedeutet immer auch Wärme. Das ist aber eben nur die Theorie. Aus meiner eigenen Erfahrung gilt dieser Grundsatz auch, aber eben nur wenn man auch arbeitet oder sich anstrengt. Da ist man mit einem lauwarmen Getränk besser bedient. Wenn du aber gerade gemütlich dasitzt, wirst du dich nach einem kühlen Orangensaft wesentlich besser und frischer fühlen als nach einem lauwarmen Wasser.
Was ist dein Lieblingsrezept für den Sommer?
Im Sommer grille ich am liebsten. Mein Lieblingsmenü sieht da so aus: Ein Wrap gefüllt mit gemischtem Salat, Hühnerbrust und Fetakäse als Vorspeise.
Als Hauptgang ein gut mariniertes T-Bone Steak mit Coleslaw und Kartoffelauflauf und als Nachspeise ein paar Pfannkuchen frisch vom Grill zusammen mit Eis. Ich weiß, das entspricht jetzt nicht unbedingt meiner Empfehlung von leichtem Essen, aber wie das eben so ist mit dem Unterschied zwischen dem was man essen sollte, und dem was man essen will…
Bilder: Titelbild: Clker; Obstteller: Michael Ottersbach / pixelio.de; Eis: Helene Souza / pixelio.de; Grill mit Spießen: Harald Schottner / pixelio.de