Retro Konsolen Sammeln Titelbild

Was ist ein guter Gaming Schreibtisch? Jonas erklärt es im Interview

Schreibtische gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Arten und Varianten. Es gibt Varianten aus Glas, aus Holz, mit eingebautem Safe, höhenverstellbare Tische, Ausführungen mit LED Beleuchtung und sogar mit integrierten Bildschirmen. Es gibt also genau den richtigen Schreibtisch für jeden Anwendungszweck, eben auch für das Gaming. Was ein solcher Schreibtisch alles haben sollte und wie er aufgebaut ist erklärt uns heute im Interview Jonas, der sich auf seiner Webseite näher mit Gaming Schreibtischen beschäftigt.

 

 

Was genau ist ein Gaming Schreibtisch und wie unterscheidet er sich von einem normalen Schreibtisch?

Ein Gaming Schreibtisch ist als erstes für dein Laien rein optisch nicht von einem normalen Schreibtisch zu unterscheiden. Bei näherer Betrachtung fallen jedoch einige Unterschiede auf. Ein normaler Schreibtisch ist meistens nicht robust genug, um Bildschirme, Tastatur, eine Maus und viel weiteres Zubehör zu tragen. Außerdem verfügt ein guter Gamer Schreibtisch meist über nette Extras, wie zum Beispiel Kabeldurchlässe, Höhenverstellung und jede Menge Platz für allerlei Zubehör.


Was macht einen guten Gaming Schreibtisch aus?

Da wäre fünf Punkte zu beachten: Platz, Verarbeitung, Zusammenbau, Funktionalität und Design.

Ein guter Schreibtisch sollte dem ganzen Gaming Equipment Platz bieten und so ist vielleicht sogar noch Platz für Papierkram. Platz ist das A und O. Wenn nicht genügend Platz zum Zocken da ist, macht das ganze keinen Spaß.

Die Verarbeitung des Tisches sollte tadellos sein. Der Tisch sollte mindestens zwei Bildschirme tragen können, vielleicht auch noch einen Desktop PC und außerdem Zubehör wie Tastatur und Maus. Eine robuste, kratzfeste und dicke Tischplatte ist das Rückgrat eines guten Gaming Tisches.

Der Zusammenbau des Tisches sollte einfach und unkompliziert vonstattengehen. Den der Fokus liegt ja auf dem Spielen und nicht auf dem nervigen Zusammenbau des Tisches.

Funktionalität ist mindestens genauso wichtig wie der Platz. Viele Schubladen und Ablagen sollte der Tisch bieten. Papierkram, Schulaufgaben und Zubehör sollten griffbereit sein, aber müssen diese auf dem Tisch liegen? Nein, da stören sie nur beim Spielen. Höhenverstellbarkeit und Kabeldurchlässe erhöhen die Funktionalität des Tischen ebenfalls und machen dir dein Leben um einiges leichter.

Mehr erfährst du über das Thema auf meiner Seite, alles ins Detail zu beschreiben würde den Rahmen sprengen. Dort findest du außerdem einen Blog, Vergleich und viele Tipps und Tricks rund um das Thema.

 

Gaming Schreibtisch aus Holz

 

Welches Tischplattenmaterial ist am besten geeignet?

Am besten geeignet ist auf jeden Fall Holz. Die Tischplatte ist meist mit einer Melaminharzbeschichtung überzogen. So wird die Holztischplatte kratzfest und ist leicht zu reinigen. Tischplatten aus Glas eignen sich weniger. Diese sind anfälliger für Schäden falls etwas hartes auf den Tisch fällt. Außerdem kann es an heißen Sommertagen dazu kommen, dass man mitten im Spiel mit dem Arm wegrutscht, weil der Angstschweiß vor dem Gegner bei Call of Duty oder Fallout den Tisch in eine Gleitbahn verwandelt hat.

 

Wie teuer ist ein guter Gaming Schreibtisch?

Das kommt ganz drauf an, was er an Features besitzen soll. Außerdem kommt es natürlich auf den eigenen Geldbeutel an. Angefangen bei knapp 100€ geht es aufwärts bis zu 400 und mehr Euro. Wir empfehlen jedoch nicht bei der Qualität zu sparen, das könnte nach hinten losgehen. Die Preisspanne ist groß und bietet für so gut wie jeden einen tollen Tisch. Es muss nicht immer der teuerste Tisch sein. Doch bei der Qualität sollte auf keinen Fall am falschen Ende gespart werden. Setz’ dir vor dem Kauf ein Preislimit und suche dir dann dein passendes Modell aus.

 

Gaming Schreibtisch Controller kaufen

 

Wie sieht es mit anderen Nutzungsszenarien aus? Kann man einen Gaming Schreibtisch auch für normale Schreibtischaktivitäten nutzen?

Das ist gar kein Problem. Die meisten Gaming Schreibtische bieten nicht nur Platz für das Gaming Equipment, sondern auch Stauraum für Papierkram, Stifte, Bücher und vieles mehr. Solltest du studieren oder noch zur Schule gehen, kannst du tagsüber in Ruhe lernen und dich abends voll auf’s Zocken konzentrieren.  Somit kann ein Gaming Schreibtisch ein echtes Allroundtalent sein.

 

Ist ein Gaming Schreibtisch auch interessant wenn man zum Beispiel fürs Arbeiten mehrere Computerbildschirme auf dem Tisch stehen hat?

Auf jeden Fall, die meisten Tische sind extra robust konzipiert, um mehrere Bildschirme tragen zu können. Wer also mit mehreren Bildschirmen arbeitet kann sich beruhigt einen Gamer Schreibtisch zulegen. Beachtet werden sollte dabei jedoch, dass trotz der Bildschirme noch genug Platz für das restliche Equipment ist.


Welches Zubehör ergänzt einen Gaming Schreibtisch?

Ein Gamer Stuhl ist das perfekte Zubehör zu einem guten Schreibtisch. Durch einen Stuhl sitzt man ergonomisch korrekt und schont seinen Rücken- und Nackenbereich. Sonst kann es nach täglich mehreren Stunden vor dem Bildschirm zu bösen Verspannungen kommen.

LEDs sind eine Geschmackssache. Wer es bunt und ausgefallen mag, kann für kleines Geld LED Leisten kaufen (zum Beispiel bei Ikea) und mit diesen den Schreibtisch optisch um einiges aufwerten. Gleiches geht auch mit Aufklebern oder Stickern, dort sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 

Gaming Schreibtisch selbst bauen

 

Worauf sollte man achten wenn man selbst einen Gaming Schreibtisch bauen möchte?

Ein Mindestmaß an handwerklicher Begabung sollte man zumindest besitzen, wenn man sich für einen Selbstbau entscheidet. Was auch zu beachten ist, ist dass ein Eigenbau meist nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld verschlingt da im Bauprozess allerlei Kleinteile anfallen, die sich summieren.

Allgemein kann man sich einfach einen Schreibtisch bestellen oder kaufen und dann mit allerlei Zubehör wie Kabelauslässen, Ablageflächen (hierfür dient ein Sideboard ganz gut), Stickern, LEDs und vielem weiterem Zubehör aufwerten. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen ob man auf Marke Eigenbau oder ein fertiges Modell setzt.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Helle Holzplatten von oben: twinlili  / pixelio.de; Controller: Deborah Weber  / pixelio.de; Tischlerwerkzeuge: Rainer Sturm  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen