3,6 Millionen Unternehmen gibt es in Deutschland, die meisten davon machen mehr als 50 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Allerdings läuft es natürlich nicht bei allen, gerade in kleineren Unternehmen oder bei Selbstständigen, von denen es hierzulande 1,2 Millionen gibt, kann es auch mal floppen. Und wenn Analysen, klassische Unternehmensberatung und Co. nicht mehr weiterhelfen, funktioniert vielleicht ein neuer Ansatz. Dann kann man beispielsweise meine heutige Interviewpartnerin Barbara zu Rate ziehen, die mit energetischen Arbeitsmethoden versucht Unternehmen wieder auf die richtige Spur zu führen. Auf ihrer Webseite und heute im Interview erklärt sie uns wie das genau geht.
Wie bist du dazu gekommen Unternehmensberaterin zu werden?
Ich bin von hause aus Diplompädagogin in der Erwachsenenbildung. Ich war viele Jahre tätig als Trainerin und Coach. 12 Jahre lang habe ich in den Anfangszeiten des Computers und später des Internets mit Begeisterung Menschen die Angst vorm PC genommen und sie fit gemacht für die neuen Medien. Irgendwann, so etwa vor 10 Jahren war dann die Luft raus. Ich hatte keine Lust mehr auf Seminare, immer dieselben Fragen, dauernd neue Programmversionen lernen. Außerdem hatte ich eine Stufe meiner Entwicklung erreicht, wo mich nicht mehr das WAS sondern das WIE interessierte.
Also, zum Beispiel warum haben Menschen immer wieder Situationen, in denen sie wider besseres Wissen anders handeln als es sinnvoll wäre? Wie kann man das verhindern? Ich machte viele Ausbildungen, dabei auch einige wesentliche energetische. Das faszinierte mich sehr. Vor allem weil es so praktisch ist, sich sein Leben damit viel einfacher zu gestalten.
Nun musste ich nur noch einen Anwendungsbereich, in dem ich mein altes und neues Wissen verbinden konnte, finden. Mir fiel auf, dass viele Selbständige, besonders Frauen, nicht recht erfolgreich werden weil sie Blockaden haben, die nicht offensichtlich sind. Sie brauchen wirkungsvolle Unterstützung. Eine normale Unternehmensberatung hilft ihnen wenig. Und so war die Idee der Unternehmensberatung der innovativen Art geboren, eine energetische Unternehmensberatung! Eine Unternehmensberatung, die weniger auf die Zahlen als auf die Unternehmerin schaut und ihr mit energetischer Unterstützung zum Erfolg verhilft. Dann stimmen auch die Zahlen wieder.
Berätst du nur einzelne Personen oder auch ganze Unternehmen?
Ich berate einzelne Personen. Manchmal auch kleinere Teams (3-5 Personen).
Was versteht man unter energetischem Arbeiten?
Mit energetischem Arbeiten, wie ich es verstehe, werden energetische Schwächen im System eines Menschen oder eines Teams aufgespürt und korrigiert. Es ist eine rein mentale Arbeitsweise. Ich benutze dazu zwei kraftvolle Tools. CQM und Matrix energetics. In der Regel arbeite ich telefonisch. Entfernung spielt keine Rolle.
Während einer Beratung hat der Klient nichts weiter zu tun als sein Ziel zu nennen und sich zu entspannen. Das ist für viele sehr entlastend weil kein Seelenstriptease stattfindet und sie zuhause auf dem Sofa entspannen können. Die energetische Arbeit, die passiert, indem ich mich mental mit dem Klienten verbinde, nehmen viele als Wärme, Kribbeln, Gähnen müssen oder einfach sehr entspannt sein wahr.
Ich löse Blockaden auf und setze Impulse. Es wird keinerlei Energie dabei übertragen. Warum es funktioniert, kann die Quantenphysik inzwischen ganz gut erklären. Das System des Klienten kommt damit in den Veränderungsprozess. Die Veränderung ist manchmal sofort zu spüren, manchmal dauert es ein paar Tage.
Geht es dabei eher darum Ergebnisse (also Erfolg) zu erzielen oder auch glücklicher zu werden?
Es geht um beides. Wer glücklich ist, ist in einer hohen Schwingung. Diese Schwingung geht in Resonanz mit ihren Entsprechungen im „Feld“ und zieht so auch Erfolg leichter an.
Welche konkreten Veränderungen machst du zum Beispiel wenn du einem Unternehmer berätst?
Bei mir gibt es immer beides. Energetische Arbeit und ganz praktische Arbeit an den konkreten Zielen. Die energetische Arbeit unterstützt wirkungsvoll den ganz praktischen Teil. So gewinnen meine Klienten zum Beispiel Klarheit über ihre Ziele, die nächsten Schritte. Ihre Positionierung wird deutlicher, sie finden ihre Nische, ihre Idealkunden leichter, der Selbstwert steigt deutlich, die Angst vor der Akquise kann verschwinden. Manchmal kommen plötzlich gute Kontakte zustande, Türen öffnen sich, die vorher verschlossen waren.
Wie schnell kann man damit eine Verbesserung erzielen?
Manchmal geht es sehr schnell. Es kann aber auch erst nach einigen Tagen, Wochen, Monaten deutlich werden, dass sich etwas verändert hat. Das hängt sehr davon ab wie bereit der Klient innerlich für Veränderung ist. Ob er sie tatsächlich will. Und ob er sie auch wahrnimmt. Und dann muss man schauen, wie umfangreich das Problem ist. Bleibt der Klient dran und tut auch selbst etwas dafür, dann kann natürlich viel mehr verbessert werden als ohne das.
Was sind Fehler, die am häufigsten von Unternehmern gemacht werden?
Das größte Problem aus meiner Sicht ist, dass der Mensch in vielen Unternehmen keine Rolle mehr spielt. Seine Qualitäten und Stärken werden nur gefördert wenn es mehr bringt. Die persönliche Entwicklung interessiert nicht. Hier werden nur Umsatzzahlen gesehen und der Drang nach höher, schneller, weiter, berücksichtigt die Mitarbeiter nicht. Viele fühlen sich nicht gesehen, ihre Meinung ist nicht gefragt, sie sind gestresst. Sie tun ihre Arbeit nur noch weil sie Angst haben, nichts Besseres zu finden. Innerlich haben sie längst gekündigt. Das ist sehr schade um das Potential, das hier vergeudet wird. Es wird Zeit für ein Business, das auf ethischer, wertschätzender Grundlage geführt wird.
Kann man diese Erkenntnisse auch auf andere Lebensbereiche anwenden?
Unbedingt. Wertschätzender Umgang miteinander macht überall Sinn.
Was macht dir Spaß an deinem Job?
Am meisten Spaß macht es mir, anderen Menschen zu zeigen, wie es für sie leichter wird. Ihnen zu erklären, dass sie selbst es in der Hand haben, wie sie ihr Leben leben. Und dass es energetische, karmische und ethische Gesetze gibt, die wirken ob wir nun daran glauben oder nicht. Und dass es sehr von Vorteil ist, wenigstens einige davon zu kennen und zu nutzen. Das vermittle ich sehr gerne und freue mich, wenn ich dann sehe wie erstaunlich sich nicht nur das Business sondern auch das Leben meines Klienten verändert. Außerdem genieße ich es, von zuhause arbeiten zu können.
Bilder: Titelbild: Clker; Comic: bschpic / pixelio.de; Dart: Timo Klostermeier / pixelio.de; Daumen hoch: Lupo / pixelio.de