Ampeln Titelbild

Was ist Signal Hunting? Dennis erklärt es uns im Interview

1922 wurde am Stephansplatz in Hamburg die erste Ampel in Deutschland in Betrieb genommen, heute gibt es hierzulande rund 3 Millionen Anlagen. Jeder Deutsche Autofahrer verbringt übrigens im Schnitt rund 2 Wochen seines Lebens mit dem Warten vor roten Ampeln. Aber obwohl Ampeln ziemlich zweckorientiert sind, strahlen sie für den ein oder anderen doch eine gewisse Faszination aus. So auch für meinen heutigen Interviewpartner Dennis, der dem Hobby Signal Hunting nachgeht. Was das genau ist, was er dabei macht sowie einige wissenswerte Sachen über Ampeln erfahren wir auf seinem Blog und im Interview.

 

 

Was genau ist Signal Hunting?

Signal Hunting ist schwer zuerklären, aber ich versuche es. Man muss Vorkenntnisse zu Ampeln haben um dieses Hobby genau auszufühen. Beim Signalhunting geht um besondere Ampeln, alte, speziell Aufgebaute Ampeln mit außergewöhnlichen Sachen die man sonst niergendwo nochmal sehen wird und historisches. Jeder kann Ampeln filmen. Es geht nur darum Besonderes zu finden und das ist zum Beispiel in Deutschland sehr schwer.

Man geht nach dem Gefühl “Das habe ich ja noch nie gesehen!”


Wie bist du dazu gekommen?

Ich bin in Japan dazu gekommen. Ich war 1 Jahr in Japan und dieses Hobby ist in Japan sehr verbreitet. Ich dachte ich versuche es und hat Spaß gemacht.  Japanische Signal Hunter sind als Beispiel hier und hier zu finden.

Dank den Seiten fand ich diese Ampeln. Der Vorteil von Signal Hunting ist: Man kommt an Stellen wo kein Tourist hinkommt.

 

1604366_901086156572614_3155413033502296731_n

 

Woran erkennst du wenn du eine Ampel siehst was das für eine Marke und Modell ist?

In Deutschland ist es schwer. in Japan steht alles hinten auf der Ampel. Hersteller, Baujahr und Modell. In Deutschland muss man beim Hersteller fragen.

 

Hast du einen Lieblingsampeltyp?

Ja habe ich, Hightech aus Japan, Koito Slim und Nippon Signal 1014.

 

Koito Slim
Koito Slim

 

Nippon Signal
Nippon Signal

 

Warum gibt es überhaupt so viele Ampelhersteller, letztlich machen ja alle Typen das Gleiche?

Ampelhersteller unterscheiden sich nur durch der Qualität der Ampeln und deren Preise. In Japan unterscheiden sich Ampeln radikal voneinander. Jeder macht sein Design, aber alle sind aus Alu und kosten die Hälfte als das Plastik Zeug in Deutschland.

 

Könnte man einfach ein Kabel an eine Ampel anschließen und damit die Ampel selbst steuern oder wird das zentral geregelt?

Egal wo, ist die Steuerung neben der Kreuzung in einem grauen großen Kasten. In Japan ist die Steuerung oben am Mast.

 

japan pfeil system

 

Werden Fußgängerampeln wirklich schneller grün wenn man öfter auf den gelben Knopf drückt?

In Deutschland ist das nur Täuschung, aber es gibt Anlagen wo man drücken muss um grün zu bekommen. in Japan gibt es diese Button Anlagen. Die erkennt man durch ein Schild über der Fahrzeugampel (Video dazu). Die blinken gelb, selten leuchten die immer grün und daran erkennt man eine Fußgängeranlage. Bei normalen Kreuzungen gibt es keine Taster (Button = ボタン).

 

Wie teuer ist so eine Ampel eigentlich?

In Deutschland um die 600  bis 1200€ und dafür aus Plastik. In Japan ab 400 bis 600€ dafür sind alle noch hochwertig aus Aluminium.

 

Ampel Daten Japan

 

Wie sehr unterscheiden sich Ampeln von Land zu Land?

Es sind alle rot/gelb/grün als Standard weltweit. Ss gibt aber Ausnahmen bei Ländern wie Japan oder der USA. Da gibt es rot/gelb/gelb oder rot/gelb/rot. Die Fantasie hat keine Grenzen. In Japan und in den USA gibt es auch diese 4 Way Signale (Video dazu). In Deutschland ist es da langweilig, kaum Abwechslung, aber ich war in Berlin fündig. Nur in Japan gibt es Pfeilsysteme die den Verkehr jede Spur einzelnt regelt (Video dazu). In Japan hat man einen grünen Pfeil für Autos und einen gelben Pfeil für Straßenbahnen. Einen roten Pfeil gibt es nicht in Japan.


Was macht dir Spaß am Signal Hunting?

Auf die suche nach den besonderen Ampeln gehen und dann das Gefühl ich habe es! Und man sieht Straßen und man findet auch Läden und andere Sachen wenn man auf der Suche ist. Beispiel in Japan, in Nagahama habe ich das Schloß von Nagahama gefunden. In Google gab es da keine Info. Es kann aber passieren wenn man zu der Anlage kommt und die wurde bereits umgebaut und die Ampel die man filmen wollte ist für immer weg… Man kann sich vorstellen wie man sich dann fühlt. :(

 

 

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Bilder im Artikel: Dennis/signal-hunter.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen