Flexibler Gartenschlauch Titelbild

Wie funktioniert ein flexibler Gartenschlauch? Fabian erklärt es uns im Interview

Die Technik heutzutage bringt viele interessante Dinge mit sich. So gibt es Toiletten die aus dem Boden fahren, Zellstrukturen aus dem 3D Drucker, Lackierungen die im dunkeln leuchten oder Smartphone Hüllen die mit Solarzellen Strom erzeugen. Auch flexible Gartenschläuche gehören zu dieser Kategorie der praktischen und fast verwunderlichen Technik. Sie sind im Normalzustand relativ klein und dehnen sich bei Gebrauch aus. Nach der Bewässerung schrumpfen sie dann wieder zusammen. Wie diese Flexi Schläuche funktionieren und mehr erzählt uns Fabian auf seiner Webseite und heute im Interview.

 

 

Wie sehr kann sich ein flexibler Gartenschlauch ausdehnen?

Grundsätzlich gesehen kommt es hierbei auf das Modell an. In der Regel schaffen es die Schläuche sobald Wasser durch sie hin durch fließt, sich um das drei- bis vierfache zu strecken. In Sachen Durchmesser geht nicht ganz so viel. Meist verdoppelt sich dieser unter dem Druck des Wassers nur. Bei besonders großen Schläuchen (3/4 Zoll oder 1 Zoll) ist aber auch eine Verdreifachung möglich.


Wie funktioniert das?

Die Funktionsweise ist relativ einfach erklärt. Vom Prinzip her handelt es sich um einen Schlauch aus Gummi, der sich unter dem Druck des Wassers bis an sein absolutes Maximum ausdehnt. Aber keine Sorge! Natürlich wird nicht wirklich Gummi für die Haut benutzt. Es handelt sich hierbei um ein sehr elastisches Geflecht. Der Schlauch platzt also nicht wie ein Luftballon in der prallen Sonne oder so. Allerdings zieht sich das Material ein bisschen mit Wasser voll.

 

Flexi Schlauch

 

Welche Vorteile hat ein flexibler Gartenschlauch gegenüber einem normalen?

Hier gibt es gleich mehrere Punkte, die für die Anschaffung eines Flexi Gartenschlauchs sprechen. Der wohl größte Vorteil ist die die Platzersparnis und die Tatsache, dass man den Schlauch nach der getanen Arbeit nicht umständlich auf einen Schlauchwagen aufwickeln muss. Außerdem ist ein flexibler Wasserschlauch auch nicht so starr wie ein Modell aus Kunststoff. Er lässt sich deutlich leichter um Ecken und Co. legen.

 

Hat er auch Nachteile?

Wie bei allen Dingen im Leben gibt es auch bei den Flexi Schläuchen Nachteile. So reißt das Material manchmal unter Last oder scheuert sich in Sekundenbruchteilen an einem Stein kaputt. Außerdem muss so ein flexibler Schlauch nach jedem Einsatz kurz getrocknet werden. Ansonsten kann es nämlich vorkommen, das er richtig zu miefen beginnt. Mehr Nachteile gibt es aber glücklicherweise nicht.

 

Wie teuer ist ein flexibler Gartenschlauch?

Hierbei kommt es immer auf den Hersteller und das Modell an. In der Regel zahlt man für einen 30 m Schlauch um die 50 €. Es gibt aber auch besonders günstige Modelle, die regelmäßig im Discounter angeboten werden. Hier werden nur rund 30 bis 40 € fällig.

 

Flexibler Gartenschlauch für Blumen

 

Ist das Material genauso stabil wie bei einem normalen Schlauch?

Wie wir bereits weiter oben erwähnt haben, ist es bei weitem nicht so stabil. Leider kommt es sehr häufig vor, dass es reißt oder sich an einem Hindernis aufscheuert. Allerdings passiert dies unter pfleglicher Behandlung nur äußerst selten und ist unserer Meinung nach kein Grund, um vom Kauf abzuraten.

 

Welches Zubehör ist wichtig für den Schlauch?

Im Gegensatz zum normalen Gartenschlauch benötigt man beim Flexi nicht ganz so viel Zubehör. So spart man sich zum Beispiel den Schlauchwagen. Den benötigt man ja nicht. Dafür ist es aber ganz sinnvoll, einen Schlauchhalter für die Hauswand anzuschaffen. Diese kosten nur ein paar Euro und erlauben es einem den Schlauch ordentlich aufzuhängen.

Bei manchen Modellen ist im Lieferumfang keine Düse enthalten. Daher muss diese dann nachgekauft werden. In der Regel passt zum Schlauch ein Modell mit einem ½ Zoll Anschluss. Und wo wir schon beim Thema Anschlüsse wären. Für jeden gängigen Wasserhahn und jedes normale Pumpensystem gibt es heutzutage passende Adapter falls der Schlauch von Haus auf nicht passen sollte.

 

Flexibler Gartenschlauch kaufen

 

Worauf muss man beim Kauf achten?

Beim Kauf eines Flexi Schlauches muss man auf fast keine Dinge großartig schauen. Letztendlich genügt es, wenn die Länge und der Durchmesser des Schlauches stimmten. Bei ersterem sollte man genau messen und vorsichtshalber nochmal rund 10 % aufschlagen um auch wirklich bis in die letzte Ecke des Gartens zu kommen.

In Sachen Durchmesser gilt folgendes: ½ Zoll ist optimal für den Garten und damit auch den Hobbygärtner geeignet. ¾ Zoll ist dann die richtige Größe, wenn man sehr viel Wasser benötigt. Allerdings wird das Gießen hier schon sehr schwierig. Und einen 1 Zoll Schlauch braucht man ausschließlich in der Landwirtschaft.


Welche Schlauchgröße ist die richtige?

Die meisten Hobbygärtner werden wohl mit 30 m auskommen. Allerdings sollte man seinen Garten gründlich ausmessen und auch wirklich jedes Hindernis einkalkulieren um nicht doch noch einen zu kurzen Schlauch zu bekommen. Daher gilt hier: Messen und nicht mal einfach über den Daumen schätzen.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Wasser spritzt aus Schlauch: Ute Mulder  / pixelio.de; Blumen: BettinaF  / pixelio.de; Wasserhahn: rudolf ortner  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen