$Wiekönnenwirgeldsparen

Wie können wir Geld sparen?

Geld regiert die Welt. Wer sich etwas kaufen will, der braucht Geld und leider kommt es uns nicht einfach durch das Fenster hineingeflogen. Um ein bisschen mehr Geld zur Verfügung zu haben, lohnt es sich einmal zu schauen, wo man noch etwas sparen kann und wie man mit seinem Geld umgeht. Robert, der Mann hinter dem Mein-Geld-Blog, kennt sich damit gut aus und klärt uns im Interview darüber auf, wie wir das Geld Sparen angehen sollten.

 

 

 

Was sind die effektivsten Methoden, um im Alltag ohne große Mühen und Einschränkungen ein paar Euro zu sparen?

Schaffe dir einen Überblick über deine Finanzen. Dies geht durch eine Einnahmen-Ausgaben-Liste sehr einfach. In die linke Spalte kommen alle deine Einnahmen und in die rechte Spalte alle deine Ausgaben. Jeden Monat suchst du dir einen Ausgabenpunkt heraus und versucht diesen zu senken. Ist beispielsweise deine Stromrechnung bisher zu hoch, so würde ich Möglichkeiten suchen meinen Stromverbrauch zu senken (Standby-Modus aus, Steckdose mit Schalter, usw.).


Ab wann nimmt das Geld Sparen zu große Ausmaße an? Ist es noch normal, sich beim Bäcker Servietten mitzunehmen oder sich in der Parfümerie mit den Proben einzusprühen?

Ich persönlich bin der Meinung, dass das Geld sparen immer auch etwas Spaß machen sollte und man sich selbst dabei wohlfühlen muss. Aber man sollte es beim Sparen nicht zu sehr übertreiben, sonst könnte sich daraus ein echter Sparzwang entwickeln und dieser schadet mitunter auch meinem unmittelbaren Umfeld. Die Serviette beim Bäcker, die Probe in der Parfümerie, der kostenlose Kugelschreiber und die Packung Gummibärchen am Informationsstand sowie weitere Dinge sind sicherlich Möglichkeiten um Geld zu sparen. Größere Ausmaße nimmt das Sparen nur an, wenn man sich beispielsweise regelmäßig in der Parfümerie mit Düften besprüht, kein Parfüm kauft und gezielt versucht dadurch Geld zu sparen. Oder, sich am Informationsstand nicht nur einen Kugelschreiber nimmt, sondern versucht, so viele wie nur möglich zu bekommen. Wer sich in solch einer Situation befindet beziehungsweise erwischt, der sollte die Notbremse ziehen. Schneller als man glaubt, entwickelt man sich so zu einem echten Geizhals, der jede Geldausgabe scheut.

 

Effektiv Geld sparen Tipps

 

Wo verschwenden wir am meisten Geld?

Das meiste Geld verschwenden die Leute für Kleinigkeiten im alltäglichen Leben und durch ihre Bequemlichkeit. Hier ein kleines Beispiel: Wer sich jeden Tag während der Arbeitswoche zur Mittagszeit einen Coffee To Go für 1 Euro holt, der zahlt für diese Bequemlichkeit schon 20 Euro im Monat. Für 20 Euro bekomme ich eine Thermosflasche im Wert von 10 Euro und 2 Packungen Kaffee, mit denen ich über die nächsten zwei Monate komme.

 

Wie kann man herausfinden wo man zu viel Geld liegen lässt?

Das ist ganz einfach. Achte einen ganzen Tag etwas genauer auf jegliche Geldausgabe die du tätigst oder versuche eine Woche lang mal kein Geld auszugeben. Oftmals dauert es nicht sehr lange und dir wird offensichtlich, wo man sehr viel Geld liegen lässt.

 

Hört beim Sparen die Freundlichkeit auf oder sollte man das Trinkgeld für den Kellner trotz Sparplänen draufschlagen?

Beim Sparen muss die Freundlichkeit nicht aufhören. Wurde man höflich und gut bedient, so sollte man immer ein angemessenes Trinkgeld geben. Hierbei sollte man nicht vergessen, dass gerade Service-Kräfte im Gastronomie-Bereich nicht sehr viel verdienen und über jedes zusätzliche Trinkgeld sehr dankbar sind.

 

Welche Möglichkeiten bietet das Internet für einen kleinen Nebenverdienst?

Wer sich einen kleinen Nebenverdienst im Internet aufbauen möchte, der findet hierzu zahlreiche Möglichkeiten. Ob bezahlte Umfragen, Text-Broker (Texte schreiben, Texte übersetzen, usw.), das Liken von Facebook-Profilen oder der Verkauf über Auktionsplattformen, es gibt schon einige Einnahmequelle mit denen man ohne viel Zeitaufwand und Arbeit im Internet Geld verdienen kann.

 

Wie Geld sparen

 

Sollte man sein Geld anlegen oder ist es aus Gründen des Geldwertes und des eigenen Wohlbefindens ratsamer sich etwas schönes davon zu kaufen?

Wenn Du lange auf einen bestimmten Wunsch gespart hast, dann solltest du dir diesen auch erfüllen. Wer jedoch nicht sein Geld ausgeben muss, der sollte sein Geld immer anlegen und wenn es erst einmal nur auf einem Tagesgeldkonto ist. Sicherlich macht sich der ein oder andere Sparer schon darüber Gedanken, was derzeit mit seinem Geld passiert, gerade weil die Zinsen auf Sparbücher, Tagesgeld, Festgeld & Co so niedrig sind und die Inflation oftmals höher liegt. Wozu also noch Geld sparen, wenn mein Geld auf dem Konto immer weniger wird. Wer mit solch einer Einstellung durchs Leben geht, der wird auf langer Sicht auch kein größeres Vermögen aufbauen können.

Der Grund hierfür ist auch relativ einfach. Wenn ich mir für 1.000 Euro einen neues Fernseher kaufe (obwohl mein alter Fernseher noch funktioniert), diesen nicht benutze und in der Verpackung lasse, diesen dann drei Monate später wieder verkaufen möchte, so werde ich den Fernseher mit etwas Glück noch für 800 Euro los, somit hätte ich mit dieser Investition bereits einen Wertverlust von 20 Prozent.

Lasse ich hingegen diese 1.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto für 3 Monate liegen, so habe ich bestenfalls immer noch die 1.000 Euro. In dieser Zeit habe ich mich jedoch mit der Börse beschäftigt, bereits die ersten Erfolge mit einem Musterdepot erzielt und jetzt fange ich an die ersten Aktien zu kaufen, ein Jahr später ist der Kurs weiter gestiegen und es wird sogar eine Rendite ausgezahlt, diese lag bei beispielsweise bei meinem Aktienpaket bei 4% und somit hätte ich sogar noch einen Gewinn von 40 Euro fernab von jeglicher Inflation. Kleines Fazit: Es macht immer Sinn, sein Geld für sich arbeiten zu lassen. Wer sein Geld nicht zwingend für Konsumgüter ausgeben muss, der sollte sich mit dem Thema Geldanlagen etwas näher beschäftigen.


 

Was kostet ein Haustier monatlich?

Dies hängt vom Haustier ab. Nehme ich meine Katze, so frisst diese am Tag zwei Schalen Nassfutter, diese kosten 25 Cent das Stück, also verbraucht diese am Tag genau 50 Cent, dies macht im Monat ca. 15 Euro plus eine Packung Trockenfutter für ca. 1.50 Euro. Nun hat meine Katze das große Glück, dass diese ihr Geschäft an der freien Luft erledigen kann, dementsprechend benötige ich kein Katzenstreu. Bei Katzen, Kaninchen, Wellensittich, Meerschweinchen & Co muss man nach meiner Meinung immer mit monatlichen Kosten zwischen 30 bis 50 Euro rechnen, bei Hunden wird es natürlich etwas teurer.

Nicht außer Acht lassen sollte man die Kosten für den Tierarzt. Jeder verantwortungsvolle Besitzer eines Haustieres sollte hier im Monat nochmal 5 Euro zur Seite legen, auch wenn das Tier vielleicht nie krank wird.

 

Wie schwierig ist es letztlich, Geld für etwas größeres zu sparen ohne dabei auf Dinge zu verzichten? Muss man hier zuerst etwas einstecken um es später wieder zurückzubekommen?

Wer verantwortungsbewusst mit seinen Finanzen umgeht, der kann ohne großen Verzicht in einer gewissen Zeit eine bestimmte Summe erreichen. Ist mein Lebensstandard inzwischen aber so hoch, dass die monatlichen Einnahmen diesen gerade noch decken, so muss man hier ganz klar etwas ändern und vielleicht auch mal auf etwas verzichten. Sicherlich wird man sich seinen großen Wunsch noch schneller erfüllen können, wenn man zusätzlich noch eine Einnahmequelle findet, damit noch schneller Geld in die Kasse kommt.

 

 

Bilder: Geldmünzen Stapel: I-vista  / pixelio.de; Geldmünzen und Geldscheine: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen