Norwegen Titelbild

Wie lebt es sich in Norwegen? Die Auswanderin Ina im Interview

Norwegen, links neben Schweden in Skandinavien lokalisiert, ist in etwa genauso groß wie Deutschland, hat aber gerade einmal so viele Einwohner wie Berlin und Köln zusammen. Aus der norwegischen Sprache kommt übrigens das Wort “Ski” und außerdem wurde dort der Käsehobel erfunden. Was es dort sonst noch alles gibt, erzählt uns Ina, die mit ihrer Familie nach Norwegen ausgewandert ist, auf ihrem Blog und heute im Interview.

 

 

Wie ist es dazu gekommen dass du nach Norwegen ausgewandert bist?

Wir sind ausgewandert, weil wir schon immer nach Skandinavien wollten, der Natur wegen und vorallem wegen des ruhigeren Lebens, also im Prinzip dem Stress in Deutschland entfliehen, Zeit für Familie haben.


Norwegen ist ja noch relativ nah an Deutschland dran. Ist es trotzdem sehr unterschiedlich?

Wie in der ersten Frage schon angedeutet, ja es ist viel ruhiger das Leben. Sowohl im Arbeitsleben wie auch sonst im Alltag, am besten erkennbar wird es wenn man hier Auto fährt. Kein Gedrängel, an Fußgängerüberwegen wird gehalten und so weiter. Das erstaunt unseren Besuch immer wenn er das erste Mal hier im Land ist.

Familie ist wichtig, da wird auch in der Arbeitswelt Rücksicht genommen. Kein Problem wenn man mal zu Terminen der Kinder in der Arbeitszeit muss, niemand guckt schief wenn das Kind mal wieder krank ist. Familie und Karriere sind kein Widerspruch, sowohl für Frauen wie auch für Männer und das schon seit Jahren.

 

715997_web_R_K_B_by_Rosel Eckstein_pixelio.de

 

Wie kommst du mit der Sprache zurecht?

Norwegisch gehört ja zur selben Sprachfamilie wie Deutsch und ist deshalb für uns nicht so schwer zu erlernen. Am besten lernen es die die Plattdeutsch sprechen können, da das noch ähnlicher ist. Wenn man es täglich anwendet lernt man es relativ schnell, wie bei allen Sprachen, Übung macht den Meister! Wir Großen werden es wohl nie akzentfrei hinbekommen, unsere Kinder sprechen es aber absolut akzentfrei .

 

Wie warm wird es im Sommer und wie kalt im Winter?

Im Sommer kann es auch bis 25 Grad werden, der Unterschied zu Deutschland besteht hauptsächlich darin, dass das Wetter sehr unbeständig ist, also längere Schönwetterperioden sind eher selten, obwohl sich das Klima in den letzten Jahren auch hier ändert Also ein Tag über 20 Grad der nächste dann nur noch 5 Grad kann schonmal passieren.

Im Winter wird der Schnee auch immer weniger und vorallem immer später im Jahr, so kalt ist es gar nicht, kälter als -25 Grad habe ich noch nicht erlebt und das war auch eine Ausnahme. Man muss aber dazu sagen dass wir am Fjord wohnen, und da ist das Wetter wämer und feuchter, im Inland ist es dann schon kälter.

 

712830_web_R_K_B_by_Christian Neßlinger_pixelio.de

 

Findet man bei den Norwegern als Ausländer schnell Anschluss?

Wenn man sich integrieren will findet man Anschluss und als Familie mit Kindern geht das auch relativ schnell. Um richtig bekannt und befreundet zu werden brauch der Norweger aber schon etwas Zeit.

 

Wie aufwändig ist es in ein anderes Land zu ziehen, wie viel Vorbereitungszeit braucht das?

Dazu sind wir ein schlechtes Beispiel ;-) , Wir haben ja schon länger gewusst dass wir mal auswandern werden und haben unseren Hausstand schon lange reduziert, die Entscheidung des Umzugs kam dann aber sehr schnell innerhalb von 4 Wochen, wegen eines guten Wohn- und Arbeitsangebots. Mein Mann hatte in Deutschland vorher aber einen 12 Wochen Intensiv-Norwegischkurs.

 

Wie oft im Jahr gibt es die besonderen Naturereignisse wie Nordlichter oder die Mitternachtssonne?

Nordlichter sieht man häufiger gerade dieses Jahr mit der hohen Sonnenaktivität, sie sieht man natürlich vorallem im Winter, da es ja dunkel sein muss.

Mitternachtsonne ist ja kein Naturereignis was man explixit sieht, sondern ist die Zeit wo die Sonne nicht mehr am Horizont verschwindet, wir wohnen zu südlich (500km vom Polarkreis entfernt, an dem man die Mitternachtsonne sieht) um die wirkliche Mitternachtssonne zu sehen, obwohl auch hier wird’s im Sommer nicht dunkel sondern nur ein paar Stunden Dämmerung.

 

SONY DSC

 

Die Lebenshaltungskosten sind ja etwas höher. Hat man dann im Endeffekt weniger Geld übrig?

Nein hat man nicht, da die Löhne dementsprechend höher sind.


Was magst du an Norwegen?

An Norwegen mag ich die Landschaft, die Berge sind nie weit weg vom Wasser, das ruhigere Leben, das Schulsystem, die Menschen, wir sind einfach zufrieden hier. Ich würde jetzt nicht sagen wir bleiben immer hier, weil ich nicht weiß ob es uns in ein paar Jahren nicht woanders hinzieht, aber jetzt sind wir hier ganz richtig!

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Berge: Rosel Eckstein  / pixelio.de; Sonnenuntergang: Christian Neßlinger  / pixelio.de; Nordlichter: Thomas Hein  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen