Geld vermehren mit Anlegen Titelbild

Wie lege ich am besten mein Geld an? Florian erklärt uns Geldanlagen

Geld zu verdienen, ohne dabei etwas arbeiten zu müssen ist eine tolle Sache, allerdings nicht ganz einfach umzusetzen. Geldanlage ist aber eine gute Möglichkeit, um Geld mit der Zeit vermehren zu können. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig, genauso wie die damit verbundenen Gewinnchancen und Risiken. Wie legt man sein Geld also am besten an? Mein heutiger Interviewpartner Florian kann da helfen. Er hat ein E-Book zum Thema Geldanlage geschrieben und gibt auf seiner Homepage www.meinegeldanlage.com Tipps und Ratschläge zum Thema. Im Interview erklärt er alles wichtige, was man für die Geldanlage wissen sollte.

 

 

Welche Geldanlagen eignen sich für Anleger mit hoher Risikobereitschaft?

Wer bereit ist, der Rendite wegen Risiken zu übernehmen, sollte zunächst in Aktien investieren. Dabei kommt es auf die Auswahl, das Marktumfeld, aber auch eine gute Streuung an. Noch deutlich riskanter sind Finanzderivate, bei denen meist auf Kursdifferenzen spekuliert wird. Solche “Hebelprodukte” vervielfachen Gewinnchancen, aber auch Verluste.


Und welche Geldanlagen eignen sich eher für Anleger, für die Sicherheit im Vordergrund steht?

Ausschließlich sicherheitsorientierte Anleger sind bei klassischen Spareinlagen, Tages- und Termingeldern am besten aufgehoben – allerdings mit bescheidenen Zinserträgen. Nicht viel besser sieht es bei Anleihen und Rentenfonds aus, die – gegebenenfalls abgesehen vom Emittentenrisiko – ebenfalls vergleichsweise sicher sind.

 

Wie finde ich die richtige Geldanlage

 

Was sind eigentlich Investmentfonds?

Investmentfonds bilden Sondervermögen einer Fondsgesellschaft, an dem Anleger Anteile erwerben. Sie investieren breit gestreut in eine Vielzahl an Titeln. Je nach Anlageschwerpunkt werden Aktien-, Renten-, Geldmarkt-, Immobilienfonds und so weiter unterschieden. Anders aufgebaut sind geschlossene Fonds, die sich projektbezogen engagieren.

 

Welche Geldanlagen eignen sich eher für kleinere Summen, welche für größere Investitionen?

Für Kleinanleger eignen sich neben Bankeinlagen vor allem Investmentfonds, da sich hier auch mit geringen Summen Risikodiversifikation betreiben lässt. Vermögendere Anleger können es sich dagegen leisten, einzelne Aktientitel, Immobilien oder auch Beteiligungen an geschlossenen Fonds zu erwerben. Spekulatives Investment fällt ihnen ebenfalls leichter.

 

Was sind die derzeit rentabelsten Möglichkeiten, Geld anzulegen?

Das langfristig beste Verhältnis von Rendite und Risiko bieten nachweislich Aktien. Normalanleger können ihre persönliche Aktienstrategie am besten mit Aktien-ETF – börsengehandelten Indexfonds – umsetzen, da diese Investmentfonds sehr kostengünstig sind und der Aktienmarkt als Ganzes abgebildet wird.

 

Wie Geld richtig anlegen

 

Was ist vom Handel mit Finanz-Derivaten zu halten? Plattformen für den Handel mit binären Optionen oder CFDs schießen ja derzeit wie Pilze aus dem Boden. Worauf sollten Einsteiger hier achten?

Derivate stellen – wenn sie nicht zur Absicherung genutzt werden – Finanzwetten dar, eine Form des Glücksspiels. Nur wer spekulativ eingestellt ist und sich (Total-)Verluste leisten kann, sollte sich diesem Geschäft nähern. Wichtig ist, klare Grenzen einzuhalten und allenfalls einen kleinen Teil des Vermögens dafür einzusetzen.


Was sind die besten langfristigen Geldanlagemöglichkeiten, die sich beispielsweise für die Altersvorsorge eignen und wo/wie sollte Geld angelegt werden, das kurz- oder mittelfristig wieder benötigt wird?

Die Immobilie hat bei der Altersvorsorge immer noch ihren Platz. Auch kontinuierliches und systematisches Aktiensparen über entsprechende Fonds-Sparpläne lohnt sich. Kritisch ist die Lebensversicherung zu beurteilen. Hohe Kosten schmälern hier die ohnehin sinkenden Renditen. Für kurz- und mittelfristige Anlagen sind Anleihen mit entsprechender Restlaufzeit, Tages- und Termingelder geeignet.

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Münzen und Geldscheine: Andreas Hermsdorf  / pixelio.de; Geldscheine: Alexandra H.  / pixelio.de

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen