Video kamera titelbild

Wie mache ich tolle Aufnahmen mit einer Action Cam? Kai über die richtige Ausrüstung und wie man sie einsetzt

Action Cams sind schon seit einiger Zeit bei allen möglichen Anwendern beliebt und können auch für alles erdenkliche eingesetzt werden. Egal, ob man ein Video aus der Egoperspektive drehen möchte, eine Mountainbike Fahrt filmen will, Aufnahmen aus der Sicht eines Hundes machen möchte, einen Tauchgang filmt oder die Kamera am Auto befestigt: es ist so gut wie alles möglich und die kleinen Kameras ermöglichen es, die Welt und Aktivitäten aus einem völlig neuem Blickwinkel wahrzunehmen. Dabei kann wirklich jeder tolle Videos erzeugen, man braucht dafür nur die richtige Ausrüstung. Wie man die findet, was eine Action Cam können muss und auf welche Zusatzfunktionen man auch verzichten kann, erklärt uns mein heutiger Interviewpartner Kai auf seiner Webseite und heute im Interview.

 

 

Was macht eine gute Action Cam aus?

Nun ja, das ist genau die Frage, die sich ohne weiteres nicht beantworten lässt. Für Technik-Freaks wird es die 4K-Auflösung sein, oder die Anzahl der möglichen Bilder pro Sekunde, um die bestmöglichen Slow-Motion-Aufnahmen zu erreichen. Für den normalen Anwender eher die Detailgetreue Farbwiedergabe und ein ruckelfreies Bild, oder ein wasserdichtes Gehäuse.


Den Namen Gopro kennen ja die meisten. Welche anderen Marken sind bei den Actioncams noch vertreten?

Inzwischen spielen aus meiner Sicht Sony, Tomtom oder Garmin inzwischen eine immer größere Rolle. Aber auch unbekanntere Marken wie Actionpro, SJcam, oder Drift haben vor allem in der unteren bis mittleren Preisklasse inzwischen sehr gute Angebote.

 

Wie groß und schwer sind Actioncams ungefähr?

Von der Größe einer Streichholzschachtel bis zur Größe einer Bierdose ist da alles dabei. Das Gewicht liegt zwischen 50 und 200 Gramm. Kommt aber immer auch ein wenig auf Akku und Gehäuse an.


Wie sieht es mit der Aufnahmequalität aus? Schaffen die 1080P HD Videos mit 60fps?

Ja, viele Modelle bieten das inzwischen an. Die Frage ist immer, ob man das wirklich braucht. Für Taucher zum Beispiel ist das aus meiner Sicht nicht das wichtigste Kriterium, da die Vibrationen und Bewegungen allgemein nicht so rasant sind.

 

Wie kann man die Actioncams befestigen?

Viele Modelle bringen da ein Set an Halterungen mit. Vom Klettband über Saugnäpfe bis hin zu Stativen, die am Helm oder Mountainbike angeschraubt werden können ist da alles dabei. Man bekommt auch für fast alle Modelle inzwischen Zubehörpakete für wenig Geld zu kaufen. Hier sollte man aber auf Stabilität achten, damit die Kamera nicht irgendwo verloren geht.


Was halten die Kameras alles aus? Kleinere Stürze sind da schon drin, oder?

Ja, die Kameras sind für Action gemacht, und dementsprechend robust sind auch die meisten Gehäuse. Zumindest bei den Markenprodukten.

 

Inwiefern können die Kameras Bilder stabilisieren, oft gibt es bei den Anwendungszwecken ja Vibrationen oder schnelle Bewegungen?

Das ist ganz unterschiedlich. Wir haben deshalb in unserem Portal einiges an Videos zusammengestellt, da für viele Käufer genau dieser Punkt von größtem Interesse ist. Natürlich kann man immer 500 Eruo in die Hand nehmen, und einfach das TOP-Modell von GoPro kaufen. Aber gerade wenn das Budget kleiner ist, sollte man da Anhand von Videos sehr genau vergleichen.


Können Actioncams auch Slow-Motion Aufnahmen machen?

Grundsätzlich ist das keine Frage der Actioncam, sondern in der Regel eine Frage der Bearbeitung. Dabei ist natürlich wichtig, dass SlowMotion Filme am besten werden, je mehr Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Wer das vorhat, sollte auf 120 Bilder/Sekunde Wert legen.


Was kostet ein ordentliches Modell?

Da wäre die Frage, wie man “ordentlich” definiert. Ein gutes Modell von Go Pro liegt bei circa 250 Euro, von anderen Herstellern teilweise bei unter 100 Euro. Wie oben schon gesagt, ist es hier aber wichtig, sich vorher Beispielvideos anzusehen. Das Ergebnis hängt sicher auch immer ein Stück weit vom gewünschten Einsatzzweck ab (zum Beispiel Tauchen, Ski, Fallschirm oder an einem Fluggerät).

 

 

Bilder: Titelbild: Clker; Videos: Youtube

Wenn Du einen Kommentar hinterlässt, werden deine Daten für die Verarbeitung des Kommentars gespeichert. Durch die Abgabe eines Kommentars erklärst Du, dass Du damit einverstanden bist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Wenn Du diese Seite weiterhin nutzt, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schließen

 

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogger-Lounge blogtotal.de - Lotto spielen